Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen
Kinder jetzt für weiterführende Schulen anmelden Zeitraum 8. bis 11. März / Verzicht auf persönliche Anwesenheit möglich
AstraZeneca ab 5. März in Karlsruhe im Einsatz ZIZ steigert Impfleistungen von 800 auf 1.000 Impfungen pro Tag / Neue Termine buchbar
Fundsachen kommen unter virtuellen Hammer Ordnungs-und Bürgeramt versteigert wieder online
Schadstoffmobil auf Tour Südweststadt, Hagsfeld und Neureut sind Haltestationen
Als Moderator und Vermittler geschätzt OB Dr. Frank Mentrup gratulierte Günter Fischer zum 80. Geburtstag
Abendmarkt startet am 3. März in die Saison Bonus-Aktion mit kleinen Überraschungen / Bioerzeugnisse im Angebot (Medienelement vorhanden)
Absage der Dreck-weg-Wochen für das Frühjahr Amt für Abfallwirtschaft prüft verkürztes Format zu späterem Zeitpunkt
Bewerben für Christkindlesmarkt 2021 Frist läuft bis Ende April / Fokus auf Kunsthandwerk
Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb gründen die Genossenschaft Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg Konkretisierte Planungen für zweite Stufe des Landeswettbewerbs eingereicht / Weitere Etappen auf Weg zu KI-Innovationsparkt zurückgelegt
"Grundstücksvergabekonzept Wohnen" im Gemeinderat abgesetzt Plenum berät das Thema voraussichtlich in seiner April-Sitzung
Erfolgreicher Auftakt der Corona Schnelltests in Karlsruher Schulen Karlsruher Apotheken unterstützen die Schulen mit Testung vor Ort
Haushaltsplan für 2021 liegt zur Einsichtnahme aus Regierungspräsidium hat Gesetzmäßigkeit der Satzung bestätigt
Baumfällungen in der Reichardtstraße Arbeiten finden am 24. Februar statt / Straßenabschnitt gesperrt
Karlsruhe jetzt Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord Netzwerk fördert naturverträglichen Tourismus, Kulturlandschaften, Naturschutz und Regionalvermarktung
Wie passt sich Karlsruhe an den Klimawandel an? Stadt erarbeitet Klimaanpassungsstrategie 2021 / Definition von Maßnahmen
Änderung der städtischen Abschlepprichtlinien Ab März Verschärfung bei verbotswidrigem Parken auf Gehwegen und im Halteverbot
Bus fährt direkt zum Eingang Impfzentrum Messe Karlsruhe Haltestelle Rösselsbrünnle zum Umstieg von S2 nutzen / Busfahrt vier Minuten (Medienelement vorhanden)
Grötzinger Ortschaftsrat tagt Öffentliche Sitzung am 24. Februar in der Begegnungsstätte
Gemeinderat trifft sich wieder in der Gartenhalle Ettlinger Tor und Untere Hub Themen der Sitzung am 23. Februar
Intensive Abstimmung bei Großprojekten Stadtverwaltung und Regierungspräsidium informierten die Bürgervereine über die Koordination von Straßenbaustellen in diesem Jahr (Medienelement vorhanden)
Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am 24. Februar Europahalle und Drais-Schule stehen auf der Tagesordnung
Aktuelle Planung in den Karlsruher Impfzentren 35.812 Dosen verimpft / 5.000 Impfungen pro Woche geplant
Schadstoffmobil tourt durch vier Stadtteile Wohnortnah Farbreste oder Elektrokleingeräte entsorgen
Wissenschaft kurz und mitreißend erklärt Baden-Württemberg Vorentscheid von FameLab Germany findet pandemiebedingt digital statt (Medienelement vorhanden)
Aktion "Saubere Gemarkung" findet erst im Herbst statt Neureuter Ortsverwaltung verschiebt Sammelaktion coronabedingt
AfA versieht Abfallbehälter mit Chip Neues Projekt dient Weiterentwicklung der Entsorgungslogistik
Corona-Pandemie lässt Zahl der Einwohner in Karlsruhe zurückgehen Statistiker sehen in rückläufigen Zuzügen aus dem Ausland und von Studierenden die Hauptursache (Medienelement vorhanden)
Präsentationsangebot für Vereine: Marktplatz Ehrenamt Internetplattform der Freiwilligenmesse wird fortgeführt
"Migration und Bildung online" geht an den Start Anant Agarwala berichtet am 25. Februar über "Das Integrationsexperiment" (Medienelement vorhanden)
Neues Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche Büro für Mitwirkung und Engagement bietet 2021 insgesamt 20 Kurse an