Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen
Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Angebot des Amts für Abfallwirtschaft zur Entsorgung im Quartier
Erstwohnsitzkampagne: Begrüßungspakete im Café Nun Studi- und Azubischalter coronabedingt verlegt (Medienelement vorhanden)
Stefanie Patruno leitet künftig die Städtische Galerie Karlsruhe Kunsthistorikerin folgt im Februar auf Dr. Brigitte Baumstark (Medienelement vorhanden)
UNESCO City of Media Arts: Start für Online-Kooperationsprojekt Internationale Ausschreibung fördert Karlsruher Medienkünstlerinnen und -künstler
Maskenpflicht auf Karlsruher Wochenmärkten Hinweisschilder machen auf Neuregelung aufmerksam
Jubilar Beethoven steht zwei Mal im Mittelpunkt Konzertreihe "Musik im Rathaus" ab 4. November / Weniger Plätze und Coronaregeln
Ortschaftsrat Hohenwettersbach tagt Mitglieder beraten Kriminalstatistik 2019 und Ortsteilhaushalt
offerta ist abgesagt Sprunghaft angestiegene Inzidenzwerte lassen OB Mentrup keine Wahl
"Kinderbüro on Air" geht weiter Kostenfreie Webinare für Familien mit neuen Themen (Medienelement vorhanden)
Anreize für Erstwohnsitz Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe wirbt um Neubürger in Ausbildung (Medienelement vorhanden)
Gerhard Seiler ist "Karlsruher mit Leib und Seele" OB Mentrup gratuliert früherem Stadtoberhaupt und Ehrenbürger zum 90. Geburtstag
Live-Stream für Gedenkveranstaltung Erinnerung an Deportation der jüdischen Bevölkerung nach Gurs vor 80 Jahren
Roboter zum Ausleihen Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek / Programmierkurse des VDI (Medienelement vorhanden)
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Abfallsammlung heute nur teilweise im Einsatz Schadstoffannahmestelle Maybachstraße 10a streikbedingt geschlossen / Mobile Schadstoffsammlung entfällt
Corona-Hilfen für San Miguel de Los Bancos Karlsruhe unterstützt Menschen in der ecuadorianischen Partnerkommune (Medienelement vorhanden)
Führung im Stadtmuseum: Mode in der Weimarer Republik Rundgang durch Sonderausstellung am 1. November (Medienelement vorhanden)
Kulturfrühstück im Café Grundrechte Weihnachtsstadt Karlsruhe unter Coronabedingungen (Medienelement vorhanden)
Die Biotonne wird immer wöchentlich geleert Nach Testphase in kälteren Monaten blieb es beim gewohnten Rhythmus
Schadstoffmobil ist derzeit defekt Nur Abgabe von Dispersionsfarben und Elektroschrott möglich
Extensive Wiesenpflege bringt Lebensraum für Insekten Untersuchungen im Umweltausschuss / Karlsruhe auf gutem Weg
Großes Dankeschön in kleiner Runde OB Frank Mentrup verabschiedet mit Monika Berndt-Eberle und Wolf-Dietrich Gierth zwei langjährige Führungskräfte (Medienelement vorhanden)
Ortschaftsrat Grötzingen tagt Kriminalstatistik, Kunst und Kippen
Familienführung im Pfinzgaumuseum am 25. Oktober Entdeckungsreise auf dem Dachspeicher / Anmeldung notwendig
Karlsruhe und der Fächer - Vortrag im Stadtmuseum Hans Merkle über "zwei, die zusammengehören"
Haushaltsreden der acht Fraktionen des Gemeinderats Christkindlesmarkt und Turmbergbahn zählen zu den weiteren Themen der nächsten Sitzung
Bäderausschuss tagt öffentlich Sachstand in Neureut, Bäderkonzept und Bericht zu Hallen- und Freibädern
"Stadt.Wiesen.Mensch": Projekt nimmt städtisches Grün unter die Lupe Untersuchungen vom Land gefördert / Bericht im Umweltausschuss
Netzwerk Demenz zeigt "Romys Salon" in der Stadtbibliothek Spielfilm des Europäischen Filmfestivals der Generationen
Stadt gedenkt Deportation jüdischer Bürger Trauerbeflaggung an städtischen Gebäuden zum 80. Jahrestag
ADFC-Fahrrad-Klimatest 2020 Stadt Karlsruhe wirbt für rege Teilnahme (Medienelement vorhanden)