Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen
Lichtstelen sollen den Fächergrundriss akzentuieren Planungsausschuss setzt auf schlanke Säulen in den Schlossachsen/Testreihe in der Ritterstraße (Medienelement vorhanden)
Bevölkerung von Karlsruhe wächst weiter Einwohnerzahl steigt auf über 285.000 an
Schneeleopardenanlage: Besucherweg wird freigegeben Bauzäune werden am Dienstag abgeräumt
Konzert als Reverenz an "Jubiläumskomponisten" Fünftes Rathauskonzert widmet sich Liszt, Lachner, Mottl und Mahler
Blindgänger ist entschärft Sperrungen sind aufgehoben (Medienelement vorhanden)
Bombenverdacht hat sich bestätigt Entschärfung am 4. Dezember / Sperrungen und kontrollierte Staus Die Vermutungen haben sich bestätigt, dass auf dem nördlichen Areal des Hofgutes Maxau Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen.
Karlsruhe 23 Millimeter tiefer Neue europäische Vermessungsvorschriften
Bäderbetriebe starten Vorverkauf für Freibad-Saisonkarten Bürger können Tickets im Vierortbad erwerben (Medienelement vorhanden)
Scheckübergabe für verlängerten Betrieb des Sonnenbades Renate Breh vom Freundeskreis übergab Bürgermeister Martin Lenz 18.000 Euro (Medienelement vorhanden)
Land erkennt Konnexitätsprinzip bei der Finanzierung der Kinderbetreuung an Mergen: Zusätzliche Landesmittel entlasten Haushalt erst 2012/Defizit von 20 Millionen Euro bleibt 2011 bestehen/Konsolidierung weiterhin notwendig
Bester Nachwuchstierpfleger im Land OB Fenrich gratuliert Lukas Amberger zum Einser-Abschluss
Erster Ausschuss der Säule « Politik » der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (Medienelement vorhanden)
Weihnachtskrippe im neuen Streichelzoo Aufbau durch das Zoo-Team bis zum Wochenende
Stadtbaudirektor mit Engagement für die Partnerstadt OB Fenrich gratuliert Friedrich Ratzel zum 80. Geburtstag
Kasse Ost des Zoologischen Stadtgartens öffnet später Keine Änderung an den anderen Eingängen im Dezember
Faktencheck hat Notwendigkeit einer 2. Rheinbrücke bestätigt Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe fordern, Projekt ohne Zeitverzug voran zu bringen/Fenrich: Planfeststellungsverfahren müssen auch nach gemeinsamer Kabinettsitzung ohne Unterbrechung weiter geführt werden Der Faktencheck zur 2. Rheinbrücke hat die Argumente nicht entkräftet, die für die Notwendigkeit einer zusätzlichen Rheinquerung sprechen. Deshalb fordern die Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg übereinstimmend, dass dieses wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekt ohne Zeitverzug vorangebracht werden muss.
Zustimmung zu Stuttgart 21 ist ein gutes Ergebnis Oberbürgermeister Heinz Fenrich zum Ausgang der Volksabstimmung
OB Fenrich gratuliert Tomi Ungerer Der bekennende Elsässer und Europäer feiert seinen 80. Geburtstag
Grundschule Grötzingen soll Gemeinschaftsschule werden Einstimmiges Votum für Umwandlung im Schulbeirat / Entscheidung im Gemeinderat
Verdacht auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg beim Hofgut Maxau Mögliche Entschärfung für Sonntag, 4. Dezember, geplant / Rheinbrückensperrung Bei den Bauarbeiten der Stadt Karlsruhe für den Landschaftspark Rhein hat sich auf dem nördlichen Areal des Hofgutes Maxau der Verdacht auf fünf Blindgänger ergeben. Sollte sich der Verdacht bei den nun anstehenden Grabungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) bestätigen, ist die Entschärfung der Blindgänger für Sonntag, 4. Dezember, vorgesehen. (Medienelement vorhanden)
Zeitnaher Baubeginn des "Rastatter Tunnels" lässt bedeutendes Infrastrukturprojekt Wirklichkeit werden Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe begrüßt klare Worte von Bahnchef Dr. Rüdiger Grube Landrat Bäuerle: "Umsetzung des Tunnelprojektes ist für die Region eine großartige Nachricht." / TRK-Vorsitzender Fenrich: "Die Entscheidung zum Bau des Rastatter Tunnel lässt Argumentation der S-21-Gegner in sich zusammen brechen
20.000 Euro für Klimaschutzaktion "Ich mach Klima" Stadt Karlsruhe Preisträgerin beim Bundeswettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2011" (Medienelement vorhanden)
Erster Elektro-Multikopter im eMobilitätszentrum Karlsruhe Weltneuheit aus der TechnologieRegion Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
Die Stadt ist für die Volksabstimmung gerüstet Urnengang am Sonntag von 8 bis 18 Uhr / Ergebnis in Rathausfoyer und Internet
Am Sonntag zur Abstimmung gehen Aufruf von Bürgermeister Wolfram Jäger zur Volksabstimmung
Alpaka-Gruppe im Streichelzoo Die drei Weibchen dürfen nach der Quarantänezeit auf die neue Anlage
Schneeleoparden ins Himalaya-Gehege umgesetzt Neue Anlage am Lauterberg für "Assam" und "Julika" (Medienelement vorhanden)
Transeuropäische Initiative "Magistrale für Europa" fordert Realisierung von Stuttgart 21 und Stuttgart - Ulm Fenrich: "Ausstieg aus Stuttgart 21 würde auch außerhalb Baden-Württembergs großen Flurschaden anrichten" / Straßburgs OB Ries: "Franzosen hoffen und erwarten, dass Projekte vorangetrieben werden" / Arbeitskreis tagte in Karlsruhe (Medienelement vorhanden)