Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen
Einsatz für verfolgte türkische Kommunalpolitikerin OB Mentrup bittet Außenminister Maas um Unterstützung für Bedia Özgökçe Ertan
Karlsruhe gewinnt Wettbewerb mit Saatgut-Projekt "Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt" (Medienelement vorhanden)
Baumpflegemaßnahmen im Friedhof Rüppurr Fällungen entsprechen dem Gewässerentwicklungsplan der Alb
Mühlburg: Mehr Sicherheit für Radler Auf der nördlichen Fahrbahn der Rheinstraße wurde ein Radfahrstreifen markiert (Medienelement vorhanden)
Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint Anfang 2021 Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter / Kostenloser Download ab Anfang 2021
Bauausschuss tagt öffentlich am 1. Dezember Auftragsvergaben stehen auf der Tagesordnung
EFFEKTE: Extreme Wetterereignisse durch Klimawandel Phänomene wie Starkregen oder Hitzetage im Fokus / Interaktive Vorträge beim Wissenschaftsdienstag (Medienelement vorhanden)
Jetzt anmelden für Offene Pforte 2021 Gartenkultur in Karlsruhe / Teilnahme bis Ende Januar 2021 zusagen (Medienelement vorhanden)
AfA beseitigt Laub auf öffentlichen Straßen und Wegen Sicher durch die herbstliche Jahreszeit / Auch Bürgerschaft ist gefragt (Medienelement vorhanden)
Seasons of Media Arts geht bis Mitte 2021 in die Verlängerung UNESCO City of Media Arts Karlsruhe: Weitere Arbeiten kommen neu hinzu
KEK: Online-Seminare und kostenfreie Wärmebildaufnahmen Thermografie macht Wärmeverluste bei Gebäuden sichtbar (Medienelement vorhanden)
Sitzung des Ortschaftsrats Hohenwettersbach Beratungen am 25. November in der Lustgartenhalle / Anmeldung
Migrationsbeirat tagt öffentlich Sitzung am 26. November im Bürgersaal des Rathauses
Kunstministerin Theresia Bauer und OB Frank Mentrup empfehlen Verwaltungsrat Vertragsauflösung von GI Peter Spuhler Badisches Staatstheater: Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie der Stadt Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
Einschränkungen am Radweg im Albwinkel Betriebsgebäude des Edeltrudtunnels wird erweitert (Medienelement vorhanden)
Zentraler Campus für Werner-von-Siemens-Schule Künftig ein Standort mit Neubauten und modernisiertem Bestand / Wettbewerbs-Beiträge online zu sehen (Medienelement vorhanden)
Globale ethische Standards für die Zukunft des Digitalen Karlsruhe wird Pionierstadt in der "G20 Global Smart Cities Alliance" des Weltwirtschaftsforums (Medienelement vorhanden)
AfA verteilt Brotdosen an Wertstoffstationen Europäische Woche der Abfallvermeidung / Kostenlose Dosen in Maybach- und Nordbeckenstraße
Arbeitskreis Grötzinger Baggersee tagt Öffentliche Sitzung am 25. November in der Begegnungsstätte
Rahmenplan "Esslinger und Heidenheimer Straße" Online-Beteiligung und Wettbewerbs-Präsentation für Grünwettersbacher Baugebiet (Medienelement vorhanden)
Karlsruher Künstlermesse 2021 - jetzt bewerben Plattform für Kunstschaffende und Kunstinteressierte findet zum 25. Mal statt (Medienelement vorhanden)
Online-Seminar "Das gesunde Quartier" Vortrag und Diskussion mit Dr. Hagen Wäsche
Haltstellen des Schadstoffmobils Amt für Abfallwirtschaft kommt zur Entsorgung in die Stadtteile
"Herzmal" auf dem Grötzinger Friedhof Künstlerin Sabine Classen gestaltete Skulptur für das Urnenfeld (Medienelement vorhanden)
Gemeinderat tagt öffentlich im Rathaus Umfangreiche Tagesordnung / Live-Ticker im Internet (Medienelement vorhanden)
Neues Briefwahlbüro öffnet ab Montag Oberbürgermeisterwahl 2020 / Wahlamt erläutert organisatorische Details zum Wählen unter corona-bedingten Einschränkungen (Medienelement vorhanden)
Trotz Corona-Restriktionen: Informationsstände zur OB-Wahl sind möglich Sondernutzungserlaubnis bei der Straßenverkehrsstelle beantragen (Medienelement vorhanden)
Arbeitsklima schafft Grundlage für gute Leistungen Umfrage in der Stadtverwaltung Karlsruhe zeigt 2020 weiter steigenden Trend/OB Mentrup: Stadt der Zukunft braucht die besten Mitarbeitenden
Stilles Gedenken zum Volkstrauertag Kranzniederlegungen in vielen Stadtteilen, auf Jüdischem Friedhof und Hauptfriedhof
Medien-Abholservice der Stadtbibliothek Angebot ermöglicht schnellen und kontaktarmen Besuch