Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Kultur und Bildung
Rechtzeitig Vorsorge treffen Online-Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Neue digitale Leseförderung in der Stadtbibliothek App "TigerBooks" bringt Kinderbuchhelden auf Smartphones und Tablets (Medienelement vorhanden)
Medien-Abholservice in der Stadtbibliothek Nutzerinnen und Nutzer kommen kontaktlos an ihre Bestellung
Neue Perspektive für die Majolika Stadt und Majolika Stiftung sowie Majolika GmbH führen Gespräche mit Hans Bretz
Lockdown: Notbetreuung der Stadt Karlsruhe Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Sanierter Glockenturm wieder auf dem alten Rathaus Wolfartsweiers Feuerwehr ist in historischem Gebäude untergebracht (Medienelement vorhanden)
"Charleston und Gleichschritt" verlängert Ausstellung im Stadtmuseum läuft bis 28. Februar
Wie funktioniert eine Datenbrille? Kinder- und Jugendbibliothek bietet Online-Workshop an
UNESCO City of Media Arts: Virtuelle Galerie ab 10. Dezember Online geschaffene Medienkunstwerke - Vernissage als Stream
Ein Quartett vorbildlicher Bauten Städtische Gebäude wurden mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet (Medienelement vorhanden)
Spielerisch programmieren lernen Kinder- und Jugendbibliothek bietet am 15. Dezember eMalRob Online-Kurs
Originelle Weihnachtsgaben günstig zu haben Museumsshop der Städtischen Galerie öffnet am 12. Dezember (Medienelement vorhanden)
Lüftungsmanagement an Karlsruher Schulen erörtert Fachleute und politische Vertretungen diskutierten bestmöglichen Umgang mit winterlichen Pandemie-Bedingungen
Schulbeirat tagt am 10. Dezember Zu öffentlich behandelten Themen zählt der Sachstand "IT-moderne Schule"
Digitalisierung der Schulen läuft auf Hochtouren Stadt Karlsruhe investiert rund 4,65 Millionen Euro für Endgeräte (Medienelement vorhanden)
Ausstellung "Verborgene Spuren" verschoben Städtische Galerie zeigt Schau wegen Covid-19 Pandemie erst im Frühjahr 2021 (Medienelement vorhanden)
Reiseführer zu Japan-Gärten in Deutschland Horst Schmidt stellte sein neues Buch bei der Stadtverwaltung vor (Medienelement vorhanden)
Seasons of Media Arts geht bis Mitte 2021 in die Verlängerung UNESCO City of Media Arts Karlsruhe: Weitere Arbeiten kommen neu hinzu
Kunstministerin Theresia Bauer und OB Frank Mentrup empfehlen Verwaltungsrat Vertragsauflösung von GI Peter Spuhler Badisches Staatstheater: Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie der Stadt Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
Zentraler Campus für Werner-von-Siemens-Schule Künftig ein Standort mit Neubauten und modernisiertem Bestand / Wettbewerbs-Beiträge online zu sehen (Medienelement vorhanden)
Karlsruher Künstlermesse 2021 - jetzt bewerben Plattform für Kunstschaffende und Kunstinteressierte findet zum 25. Mal statt (Medienelement vorhanden)
"Herzmal" auf dem Grötzinger Friedhof Künstlerin Sabine Classen gestaltete Skulptur für das Urnenfeld (Medienelement vorhanden)
Medien-Abholservice der Stadtbibliothek Angebot ermöglicht schnellen und kontaktarmen Besuch
"Aufgeräumt": Online-Angebot zur Frage, was man wirklich (nicht) braucht Autorin Kerstin Hack berät aus ihrem Sachbuch heraus und steht zum Austausch bereit
Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe für Frauke Angel und Robert Schoen ARD-Hörspieltage: Die Klasse 4a der Südend-Grundschule hat entschieden (Medienelement vorhanden)
Konzertreihe "Musik im Rathaus" abgesagt Sicherheit und Gesundheit von Publikum und Mitwirkenden haben Vorrang
Stefanie Patruno leitet künftig die Städtische Galerie Karlsruhe Kunsthistorikerin folgt im Februar auf Dr. Brigitte Baumstark (Medienelement vorhanden)
UNESCO City of Media Arts: Start für Online-Kooperationsprojekt Internationale Ausschreibung fördert Karlsruher Medienkünstlerinnen und -künstler
Jubilar Beethoven steht zwei Mal im Mittelpunkt Konzertreihe "Musik im Rathaus" ab 4. November / Weniger Plätze und Coronaregeln
Anreize für Erstwohnsitz Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe wirbt um Neubürger in Ausbildung (Medienelement vorhanden)