Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Kultur und Bildung
Eva Stäblein ist beste Vorleserin der Stadt Karlsruhe Schülerin des Markgrafen-Gymnasiums gewann Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Tipps für inklusiven Weg durch die Schulzeit "Elternforum Inkusion" mit zwei Online-Veranstaltungen
Kinder jetzt für weiterführende Schulen anmelden Zeitraum 8. bis 11. März / Verzicht auf persönliche Anwesenheit möglich
"Migration und Bildung online" geht an den Start Anant Agarwala berichtet am 25. Februar über "Das Integrationsexperiment" (Medienelement vorhanden)
Neues Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche Büro für Mitwirkung und Engagement bietet 2021 insgesamt 20 Kurse an
Sanierungsarbeiten in der Augustenburgschule abgeschlossen Historisches Schloss-Schulgebäude wurde modernisiert und energetisch ertüchtigt (Medienelement vorhanden)
Anmeldung für den Schulstart steht an Kontakt ist in jedem Fall zunächst die für den Wohnbezirk zuständige Grundschule
Creative WEIBS gibt online Impulse Webseminarreihe für Unternehmerinnen ab Februar (Medienelement vorhanden)
Malroboter selber programmieren Online-Kurse bieten spielerischen Einstieg in die Welt der Programmierung
Programmieren einer Datenbrille Kinder- und Jugendbibliothek bietet am 17. und 18. Februar Online-Workshop an
Backkunst und Kunstgenuss Neues Webinar in der Reihe "Städtische Galerie@Kitchen" (Medienelement vorhanden)
Magische Büchertunnel führen in neue Welten Digitale Vorlesegeschichten des Kinderbuchautors Tino in der Kinder- und Jugendbibliothek
Interaktiver Stadtplan führt zu 40 Erinnerungsorten Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Freischaltung am 27. Januar
Rechtzeitig Vorsorge treffen Online-Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Neue digitale Leseförderung in der Stadtbibliothek App "TigerBooks" bringt Kinderbuchhelden auf Smartphones und Tablets (Medienelement vorhanden)
Medien-Abholservice in der Stadtbibliothek Nutzerinnen und Nutzer kommen kontaktlos an ihre Bestellung
Neue Perspektive für die Majolika Stadt und Majolika Stiftung sowie Majolika GmbH führen Gespräche mit Hans Bretz
Lockdown: Notbetreuung der Stadt Karlsruhe Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Sanierter Glockenturm wieder auf dem alten Rathaus Wolfartsweiers Feuerwehr ist in historischem Gebäude untergebracht (Medienelement vorhanden)
"Charleston und Gleichschritt" verlängert Ausstellung im Stadtmuseum läuft bis 28. Februar
Wie funktioniert eine Datenbrille? Kinder- und Jugendbibliothek bietet Online-Workshop an
UNESCO City of Media Arts: Virtuelle Galerie ab 10. Dezember Online geschaffene Medienkunstwerke - Vernissage als Stream
Ein Quartett vorbildlicher Bauten Städtische Gebäude wurden mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet (Medienelement vorhanden)
Spielerisch programmieren lernen Kinder- und Jugendbibliothek bietet am 15. Dezember eMalRob Online-Kurs
Originelle Weihnachtsgaben günstig zu haben Museumsshop der Städtischen Galerie öffnet am 12. Dezember (Medienelement vorhanden)
Lüftungsmanagement an Karlsruher Schulen erörtert Fachleute und politische Vertretungen diskutierten bestmöglichen Umgang mit winterlichen Pandemie-Bedingungen
Schulbeirat tagt am 10. Dezember Zu öffentlich behandelten Themen zählt der Sachstand "IT-moderne Schule"
Digitalisierung der Schulen läuft auf Hochtouren Stadt Karlsruhe investiert rund 4,65 Millionen Euro für Endgeräte (Medienelement vorhanden)
Ausstellung "Verborgene Spuren" verschoben Städtische Galerie zeigt Schau wegen Covid-19 Pandemie erst im Frühjahr 2021 (Medienelement vorhanden)