Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Umwelt, Gesundheit und Sport
Dauerhafte Wegsperrung in Bergwaldsiedlung Lebensgefahr durch absterbende Bäume / Ökosystem bleibt erhalten / Neuer Weg im Frühsommer (Medienelement vorhanden)
Schadstoffmobil unterwegs durch Stadtteile AfA-Gefährt steuert in kommender Woche vier Haltestellen an
Termine für AstraZeneca in Karlsruhe stark nachgefragt Menschen von 18 bis unter 65 Jahren erhalten ausschließlich AstraZeneca
Tauben müssen trotz Lockdowns nicht verhungern Stadttaubenkonzept: Verwaltung appelliert, Tiere nicht zu füttern (Medienelement vorhanden)
Online-Vorträge zum Klimaschutz Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) startet Veranstaltungsreihe (Medienelement vorhanden)
Rücksicht nehmen in der "Kinderstube Wald" Brut- und Setzzeit beginnt / Hunde an die Leine / Rauchverbot ab 1. März (Medienelement vorhanden)
AstraZeneca ab 5. März in Karlsruhe im Einsatz ZIZ steigert Impfleistungen von 800 auf 1.000 Impfungen pro Tag / Neue Termine buchbar
Schadstoffmobil auf Tour Südweststadt, Hagsfeld und Neureut sind Haltestationen
Abendmarkt startet am 3. März in die Saison Bonus-Aktion mit kleinen Überraschungen / Bioerzeugnisse im Angebot (Medienelement vorhanden)
Absage der Dreck-weg-Wochen für das Frühjahr Amt für Abfallwirtschaft prüft verkürztes Format zu späterem Zeitpunkt
Erfolgreicher Auftakt der Corona Schnelltests in Karlsruher Schulen Karlsruher Apotheken unterstützen die Schulen mit Testung vor Ort
Baumfällungen in der Reichardtstraße Arbeiten finden am 24. Februar statt / Straßenabschnitt gesperrt
Karlsruhe jetzt Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord Netzwerk fördert naturverträglichen Tourismus, Kulturlandschaften, Naturschutz und Regionalvermarktung
Wie passt sich Karlsruhe an den Klimawandel an? Stadt erarbeitet Klimaanpassungsstrategie 2021 / Definition von Maßnahmen
Bus fährt direkt zum Eingang Impfzentrum Messe Karlsruhe Haltestelle Rösselsbrünnle zum Umstieg von S2 nutzen / Busfahrt vier Minuten (Medienelement vorhanden)
Aktuelle Planung in den Karlsruher Impfzentren 35.812 Dosen verimpft / 5.000 Impfungen pro Woche geplant
Schadstoffmobil tourt durch vier Stadtteile Wohnortnah Farbreste oder Elektrokleingeräte entsorgen
Aktion "Saubere Gemarkung" findet erst im Herbst statt Neureuter Ortsverwaltung verschiebt Sammelaktion coronabedingt
AfA versieht Abfallbehälter mit Chip Neues Projekt dient Weiterentwicklung der Entsorgungslogistik
Neues aus ZIZ und KIZ Impfstofflieferungen eingetroffen / Autokorso von Messe zum BVerfG
Baumfällungen am Schulzentrum Südwest Ersatzpflanzungen erfolgen vor Ort und an anderer Stelle
Amphibienwanderung in Karlsruhe hat begonnen Molch, Frosch & Co. sind aus der Winterruhe erwacht (Medienelement vorhanden)
Neue Termine für Erstimpfungen in ZIZ und KIZ Erste Zeitfenster noch heute buchbar / Weitere Buchungen Samstag und Mittwoch möglich
Zurück zur Natur auf dem "Alten Flugplatz" Kompensationsmaßnahmen für Naturschutzgebiet
Schutz für Wildtiere wichtiger denn je Anwesenheit von Menschen kann tödliche Folgen haben
Waldrandpflege an der Rittnertstraße Gestaltung von Buchten und Freistellen von Gehölzinseln
Eschentriebsterben grassiert weiter Sicherungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet "Bruchwald Grötzingen" (Medienelement vorhanden)
Ringelberghohl in Grötzingen wohl im März wieder passierbar Gutachten empfiehlt Baumfällungen und nachhaltiges Pflegekonzept
Impfstoffmangel: ZIZ und KIZ geschlossen bis 7. Februar MIT impfen durchgehend weiter / Derzeit keine Termine für KIZ und ZIZ
Mehr Kühlung für Karlsruher Hot-Spots Fächerstadt beteiligt sich an Forschungsprojekt (Medienelement vorhanden)