Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Freizeit und Tourismus
Katta-Anlage im Zoo Karlsruhe: KIT-Studenten bringen interessante Ideen ein Neun Teams des KIT beteiligen sich an Wettbewerb zur Umgestaltung der Insel im Ludwigsee (Medienelement vorhanden)
Der Zoologische Stadtgarten öffnet am kommenden Dienstag wieder Tickets nur online buchbar
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe hofft auf eine baldige Öffnung Warten auf genaue Vorgaben der Landesverordnung (Medienelement vorhanden)
Bewerben für Christkindlesmarkt 2021 Frist läuft bis Ende April / Fokus auf Kunsthandwerk
Schadstoffmobil wieder im Einsatz Amt für Abfallwirtschaft kommt zur Entsorgung in die Stadtteile
Sonderführungen durch den Zoologischen Stadtgarten Mit der Zoopädagogik unterwegs durch die Anlage (Medienelement vorhanden)
Für Stammgäste: Yoga im Zoologischen Stadtgarten Sechs kostenlosse Yoga-Stunden an sechs Sonntagen (Medienelement vorhanden)
Kostenlose Inline-Kurse für Kinder Fünf- bis Zehnjährige können ab 12. August wöchentlich skaten
Zoo Karlsruhe beginnt mit Umstellung der Altersresidenz für Elefanten auf geschützten Kontakt Zoodirektor Dr. Reinschmidt: Zunehmend sind Plätze mit dieser Haltungsform gefragt (Medienelement vorhanden)
Wieder persönliche Beratung zu ehrenamtlichem Mitwirken Interessierte können telefonisch beim Büro für Mitwirkung und Engagement Termin vereinbaren
André Lomsky ist neuer Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus Stärkung Karlsruhes als attraktive und lebendige Tourismusdestination (Medienelement vorhanden)
Zoo: Alle Besucher können ab Montag mit Gondolettas fahren Einzelkarten werden ausschließlich vorab über Online-Shop verkauft (Medienelement vorhanden)
Zoo heißt Charlotte und Blizzard willkommen Zwei neue Eisbären in Karlsruhe / Kap nach Hamburg umgezogen (Medienelement vorhanden)
Turmbergterrasse ab 30. Mai wieder geöffnet Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften werden kontrolliert
Termin für Durlacher Altstadtfest 2021 steht Gefeiert wird am zweiten Juliwochenende
Wichtige Infos zum Besuch im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe Weiterhin nur Online-Verkauf von Tickets / Reservierung notwendig (Medienelement vorhanden)
Aktualisierung (20. Mai): Online-Shop des Karlsruher Zoos derzeit nicht erreichbar Keine Tagestickets / Hotline und Restkontingente für Jahreskartenbesitzer (Medienelement vorhanden)
Lichterfest 2020 abgesagt Eintrittskarten behalten Gültigkeit oder werden erstattet
Reservierungen für Besuch im Zoologischen Stadtgarten über den Online-Shop Wiedereröffnung am Mittwoch / Sicherheitskonzept mit Besucherbeschränkung / Vorerst nur für Dauerkartenbesitzer Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe kann ab Mittwoch nach fast achtwöchiger Schließung durch die Corona-Pandemie wieder die ersten Zoogäste in die Anlage lassen. Allerdings werden es erst einmal nur Inhaber einer Dauerkarte sein. Beschränkt ist die Anzahl an Personen zudem auf 2.000, die sich gleichzeitig in Zoo und Stadtgarten aufhalten dürfen. (Medienelement vorhanden)
Zoologischer Stadtgarten plant für Wiedereröffnung Dauerkartenbesitzer dürfen zuerst wieder in die Anlage / Häuser bleiben vorerst geschlossen (Medienelement vorhanden)
EXO öffnet im April wieder Restaurant im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe mit neuem Pächter (Medienelement vorhanden)
Familiensportsonntag bei der SG Siemens entfällt Alternativen gibt es in Sporthallen der Oberwaldschule und Hebel-Realschule
Aktualisierung 11. März: Die Veranstaltung wurde abgesagt Zoo Karlsruhe: Vortragsreihe im Exotenhaus wird fortgesetzt Wolfgang Rades spricht über Bedeutung moderner Zoos für Natur- und Artenschutz (Medienelement vorhanden)
Führung durch den Zoo am 8. März Familienfreundlicher Rundgang zu aktuellen Projekten (Medienelement vorhanden)
Glückwünsche von OB Mentrup für den "Badener des Jahres 2020" Auszeichnung für Zoodirektor Matthias Reinschmidt (Medienelement vorhanden)
Verlängerte Öffnungszeiten im Zoo Der Zoologische Stadtgarten hat ab 1. März eine Stunde länger auf (Medienelement vorhanden)
Im Sonnenbad beginnt die Freibadsaison "Sprung in den Frühling" am 28. Februar / Eintritt am Eröffnungstag kostenlos (Medienelement vorhanden)
Nicht mehr in der Schlange stehen: Bequem Tickets kaufen Zoologischer Stadtgarten eröffnet Online-Shop / Eintrittskarten daheim ausdrucken oder auf Smartphone speichern (Medienelement vorhanden)
Rathaus zeigt Ausstellung zu 50 Jahre Baerenthal Präsentation zur Entwicklung der Jugendfreizeit- und Bildungsstätte bis 14. Februar zu sehen
Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Baggersee Grötzingen Vergangene Saison und Parkraumbewirtschaftung sind Themen