Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 3. Januar 2014
Subventionsabbau am Baden-Airport
Beitrag des "Linke"-Stadtrats Niko Fostiropoulos
Seit 13 Jahren zahlt die Stadt Karlsruhe jährlich 1,3 Millionen Euro für den Baden-Airport. Damit die Flugpassagiere nicht vom Stuttgarter Flughafen, sondern vom "Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden" aus in den Urlaub fliegen können. Das war und ist für uns aber keine kommunale Aufgabe.
Eigentlich sollte die Baden-Airpark GmbH ab 2015 wirtschaftlich auf eigenen Füßen stehen. Tut sie aber nicht, weil der Billigflieger Ryanair jetzt viele Flugverbindungen über den Baden-Airport gestrichen hat.
Ryanair besticht durch aggressives Profitstreben. Der Billigflieger setzt auf subventionierte regionale Flughäfen in der Erwartung starker Gebührennachlässe, wenn diese Flughäfen dann vom Großkunden Ryanair abhängig sind. Der Baden-Airport wird durch den Teilrückzug von Ryanair weiter rote Zahlen schreiben. Mit einer Anfrage wollen wir Transparenz schaffen und Argumente für die einzig richtige Konsequenz liefern: Der Gemeinderat sollte die Subventionierung einstellen und die 1,3 Millionen Euro pro Jahr für originäre Daseinsvorsorge einsetzen.
Niko Fostiropoulos
Stadtrat
Die Linke