Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 20. März 2015
Kultur: Kultur kompakt
Kulturelles in Kürze
Karlsruher Krimitage: Die Organisation „Blutspecht“ will den Nationalpark Schwarzwald um jeden Preis verhindern und schreckt vor nichts zurück. Aus seinem neuesten Buch um Kommissar Oskar Lindt liest Bernd Leix heute um 18 Uhr im Fasenenschlösschen.
Festival Quantensprünge: Zum 20. Mal gastiert die Ensemble Modern Akademie am ZKM und „assistiert“ den IMA-Stipendiaten, die sich in zwei Konzerten präsentieren. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März, um 20 Uhr sind eine Uraufführung von Sergej Maingardt, aber auch Werke von Steve Reich und Tristan Murail sowie Mauricio Kagels „Pas de cinq – Wandelszene“ (1965) zu hören.
Quadro Nuevo: Frisch inspiriert von argentinischen Musikern in Buenos Aires erforscht die Truppe am Samstag, 21. März, 20 Uhr im Tollhaus die Seele des Tango.
Figurativ-expressive Arbeiten in Aquarell und Pastell der Künstlerin Beate Bauer zeigt das Centre Culturel Franco-Allemand bis 30. April. Am Montag, 23. März, um 18.30 Uhr ist Vernissage.
Abbilder der Wirklichkeit sind Beatemarie Buschs Sache nicht. Sie verdichtet, komprimiert oder fragmentiert den menschlichen Körper, lässt Organe und Gefäßstrukturen erahnen. Ihre Schau „Innen“ zeigt das Gedok-Künstlerinnenforum bis 2. April. -maf-