Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Umwelt, Gesundheit und Sport
Bürgerforum zum neuen Fußballstadion Öffentliche Veranstaltung im Südwerk
Erdwälle des Wildparkstadions werden untersucht Probebohrungen sollen Aufschluss über die Zusammensetzung der Aufschüttungen geben (Medienelement vorhanden)
Forstabteilung zieht um Tageweise nur eingeschränkte Erreichbarkeit / Neues Domizil in der Linkenheimer Allee 10
Noch mehr Gärten gesucht Großartige Resonanz auf "offene Pforte" in Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
Europahalle steht für Großveranstaltungen nicht mehr zur Verfügung Messehallen und Schwarzwaldhalle mögliche Alternativen/ Brandschutzgutachten lässt nur noch 200 Personen zu/ Schul- und Vereinssport weiterhin möglich
Sole atmen im Vierodtbad Neue Vernebelungsanlage im Ruhebereich
Künftiges Stadion im Wildpark nimmt Formen an Einigung beim Raumprogramm/Fortschritte bei Verkehrskonzept/ Bau und Betrieb im nächsten Schritt/Öffentliche Informationsveranstaltung am 23. Juli
Führung durch Schlossgarten Durlach Thomas Henz erläutert bisherige und künftige Arbeiten
Stora Enso will Altpapier verarbeiten In der Papiersammlung engagierte Vereine besuchten das Karlsruher Unternehmen (Medienelement vorhanden)
Wertstoffe und Papier müssen getrennt werden Gemeinderatsbeschluss zur Einführung der Papiertonne ist rechtmäßig - Regierungspräsidium weist Beschwerde der FDP-Fraktion zurück
Elektrokleingeräte entsorgen Neuer Service "Weiße Ware Plus" des Amts für Abfallwirtschaft (Medienelement vorhanden)
Natura-2000-Kampagne 2014 Thema "Hardtwald zwischen Karlsruhe und Muggensturm - grünes Band in den Süden"
Amphibienwanderungen beginnen Zeitweise Straßensperrung / Amphibienschutzgruppen brauchen Verstärkung
Geänderte Öffnungszeiten der Wertstoffstationen Nordbeckenstraße und Maybachstraße Schadstoffannahmestelle Maybachstraße ab März an zwei zusätzlichen Tagen geöffnet
Transparentes Verfahren für neues Fußballstadion im Wildpark besonderes Anliegen Neue Informationsplattform/Öffentliche Veranstaltung im Juli
Geschäftsführer Martin Hansis verlässt 2015 Städtisches Klinikum Nach sechs Jahren im Städtischen Klinikum will er sich neuen Aufgaben stellen.
OB-Glückwünsche für Rudi Wimmer Torwartlegende des Karlsruher Sport-Club feiert seinen 70. Geburtstag
Transporter mit über 160 Hundewelpen kontrolliert Polizei stoppte Fahrzeug auf der Autobahn A 5/ Städtische Veterinäre ordneten für einen Teil der Hunde die Aufnahme im Tierheim an (Medienelement vorhanden)
Die Papiertonne kommt Gemeinderat beschloss Einführung ab 2015 / Vereinssammlung weiterhin möglich / Infotelefon Die Stadt Karlsruhe ergänzt die bestehende Wertstoffsammlung um eine reine Tonne für Papier, Pappe und Kartonage (PPK). Für die Papiertonne werden keine zusätzlichen Abfallgebühren fällig. Im Gegenteil: Da mit sortenreinen Abfällen mehr Erlöse zu erwirtschaften sind, schlägt sich die für 2015 vorgesehene Einführung der Papiertonne positiv auf die Stabilhaltung der Abfallgebühren nieder. (Medienelement vorhanden)
MRSA-Prophylaxe wird sehr ernst genommen Ausschuss für Umwelt und Gesundheit befasste sich außerdem mit Kindergesundheit
Umweltschutz im Weiherhofbad Sanierungen erlauben erhebliche Energieeinsparungen (Medienelement vorhanden)
Zehn Birken werden gefällt Verkehrssicherungsmaßnahmen am Birkenparkplatz werden fortgesetzt
Wie groß sind versiegelte Flächen? Gesplittete Abwassergebühr: Grundstückseigentümer erhalten Erfassungsbögen
Forst brauchte 2012 weniger Zuschuss als vorgesehen Im Jahr 2014 kauft Stadt 28 Fahrzeuge / Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten nimmt zur Kenntnis
OB Mentrup ruft zu Spenden für die Philippinen auf Stadtoberhaupt lässt Aktion "Karlsruhe hilft" aufleben
OB-Glückwünsche für Sappho Coban Karlsruher Judoka aus dem Budo-Club Karlsruhe siegte bei der Junioren-WM