Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Umwelt, Gesundheit und Sport
Kooperation beim betrieblichen Klimaschutz EnergieEffizienz-Netzwerk Karlsruhe geht in die nächste Runde Mit einer ganztägigen Auftaktveranstaltung bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe startet heute (Mittwoch, 23. Oktober) die zweite Runde des lernenden EnergieEffizienz-Netzwerks Karlsruhe, einer Vernetzungs- und Kooperationsplattform von Karlsruher Unternehmen.
Dritte Runde von ECOfit gestartet Sechs Unternehmen lassen ihre Abläufe unter die "ökologische Lupe" nehmen
Stefan Kaufmann neuer Leiter des Amts für Abfallwirtschaft Bürgermeister Stapf: Kompetenter Fachmann für die kommunale Serviceeinheit (Medienelement vorhanden)
Personalausweis für Mülltonne Die graue Tonne bekommt einen Chip / Abholtermine und Müllgebühren nicht geändert
Schadstoffe abgeben Mobile Sammelstelle ist unterwegs
Forst besorgt über Häufung von Unwettern Hardtwald am schwersten von Sommer-Stürmen betroffen
Vorschläge für Karlsruher Tierschutzpreis einreichen Ehrung für im Tierschutz besonders Engagierte
Totalschaden an über 300 Bäumen Gartenbauamt noch bis Oktober mit Beseitigung von Sturmschäden beschäftigt (Medienelement vorhanden)
Faire Chancen für alle durch fairen Handel Programmheft zur fünften Fairen Woche im Internet und an Verteilstellen verfügbar
Azubis managen Freibad Rüppurr Der Nachwuchs organisiert am Samstag einen Spiel- und Spaßtag (Medienelement vorhanden)
Verlagerung ESG Frankonia, Sportpark Durlach und Mittelverteilung Gemeinderätlicher Sportausschuss befasste sich unter anderen mit Ergebnissen der Konsensuskonferenz
Wie geht es weiter mit der Verwertung der Bioabfälle in Karlsruhe? Vorberatung im Hauptausschuss/Thema beschäftigt Gemeinderat am 23. Juli
Freude über Pokal-Doppel im Wildparkstadion Stadt konnte in Gesprächen mit dem KSC und FC Nöttingen offene Fragen klären
Karlsruher Feuerwehrleute helfen doppelt bei Hochwasser in Sachsen-Anhalt Einsätze in Halle an der Saale und Magdeburg an der Elbe Insgesamt 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlsruhe haben bei der Bewältigung der Hochwasserfluten in Sachsen-Anhalt geholfen, sechs in Halle/Saale und zehn in Magdeburg/Elbe (Medienelement vorhanden)
Karlsruhe hilft Partnerstadt Halle bei Bewältigung der Saale-Flut Führungspersonal der Feuerwehr Karlsruhe unterstützt Hallenser Kollegen (Medienelement vorhanden)
Markus Heming neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Bürgermeister Stapf begrüßt die schnelle Stellenwiederbesetzung / große Herausforderungen wegen Baumaßnahmen und finanzieller Konsolidierung (Medienelement vorhanden)
Badeverbot bleibt vorerst bestehen Kontrollen angekündigt/Arbeitsgruppe prüft, ob Baden im Grötzinger Baggersee unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden kann
Projektideen gesucht Kooperationsbörse zur Anpassung an den Klimawandel Wenn Bürgermeister Klaus Stapf am Donnerstag, 20. Juni, um 17 Uhr die bundesweit dritte Ideen- und Kooperationsbörse zum Thema Klimaanpassung in der Durlacher Karlsburg eröffnet, steht bis 20.30 Uhr eine Frage im Vordergrund: Wie können die Menschen in der Region mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen?
Alter Jüdischer Friedhof, Grabmale, Kinderwelten Führungen des Friedhofs-Centers im Juni
Gemeinsame Presseerklärung des Karlsruher Sport-Clubs und der Stadt Karlsruhe KSC-Führung und Stadt trafen sich zu Grundsatzgespräch Wellenreuther und Mentrup unterstreichen gute Atmosphäre bei "konstruktiven und offenen Gesprächen" / Standortunabhängige Komplettlösung erforderlich
Gemeinsam aufräumen Aktion Saubere Gemarkung in Neureut
Abwechslungsreiche Natur kennen lernen Wiesenspaziergang im Mai findet dieses Jahr in Wolfartsweier statt
Müllablagerungen in der Weststadt waren kein Sperrmüll auf Abruf Bürgermeister Stapf reagiert auf Ärger von Anwohnern und Mitgliedern der CDU-Fraktion
Das Weingartner Moor erkunden Naturkundliche und ornithologische Führung