Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Umwelt, Gesundheit und Sport
Testphase für die Biotonne Von Februar bis März 14-tägliche Abholung
Anmelden für Dreck-weg-Wochen 13. Putzaktion läuft vom 11. März bis 30. April
Bewerben für "Ehrenamtspreis Sport" Städtische Auszeichnung für engagierte Jugendliche und Sportvereine
Oberbürgermeister wünschen sich von Südwestderby ein friedliches und fröhliches Fußballfest Mentrup und Weichel appellieren an Fans des KSC und des 1. FCK: "Fairness auf und neben dem Platz darf keine Floskel bleiben"
Pflegearbeiten auf dem Alten Flugplatz Traubenkirsche wird entfernt / Biotopverbund in Planung
Amphibienwanderungen in Hohenwettersbach Rücksichtnahme besonders in der Dürrenwettersbacherstraße geboten
OB gratuliert zum "Trainer des Jahres 2018" Inklusiver Handballcoach Sebastian Tröndle erhielt landesweiten Preis
Umweltschädliches loswerden Das Schadstoffmobil steht am 7. Februar in Neureut
Ideen-Café zu Klimaschutz in Grötzingen Impulsvorträge und Diskussion in der Begegnungsstätte
Stadtweite Testphase für Biotonne Abholung in den Monaten November bis März 14-tägig
Schadstoffmobil: Elektrokleingeräte jetzt dauerhaft abgeben AfA etabliert erfolgreiches Pilotprojekt
Lurche auf gefährlicher Tour: Krötenwanderungen starten Amphibiengruppen in Karlsruhe suchen dringend Helfer (Medienelement vorhanden)
Lebensraum für seltene Amphibien erhalten Bauliche Schutzmaßnahmen für Gelbbauchunke und Wechselkröte
Neuer grüner Wettbewerb in Karlsruhe: "Gartenträume" startet Ab sofort Vorgärten und begrünte Hausfassaden anmelden
Amphibienbetreuungsgruppe sucht Helfer Unterstützung für Einsatz am Turmberg gebraucht
Grünabfallcontainer bleibt länger in Rintheimer Querallee Baumaßnahmen verlängern temporären Standort bis Ende Februar
Pflegeschnitt für Obstbäume Liegenschaftsamt und Bezirksverband der Gartenfreunde bieten Kurse an
Wieder anmelden für die "Offene Pforte" Weitere Gärten gesucht
Silvestermüll selbst wegräumen AfA ist am 1. Januar verstärkt im Einsatz
Christbäume kostenlos entsorgen Sammelplätze im ganzen Stadtgebiet / Zusatzsammlungen
Trockensommer wirkt in Karlsruher Wäldern nach Viele Kiefern im Hardtwald sind abgestorben
Mitmachen beim Karlsruher Klima-Frühling 2019 Beiträge gesucht / Rückmeldungen bis 18. Januar
Deponiegas für Hohenwettersbach Baustein der regenerativen Wärmeversorgung "Im Rehbuckel" und "50 Morgen"
Biotonne wird testweise nur alle zwei Wochen geleert Turnus ändert sich während kühler Monate / Start ab Februar 2019
Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019 Vereinzeltes Vorkommen in Rheinauen, Oberwald und am Grötzinger Baggersee
Wie empfinden Menschen den Wald? Städtisches Forstamt unterstützt Studie / Interessierte gesucht (Medienelement vorhanden)
Land würdigt städtische Energiesparaktivitäten Karlsruhe wieder erfolgreich beim Wettbewerb "Leitstern Energieeffizienz" (Medienelement vorhanden)
Preisverleihung beim 32. Karlsruher Hinterhofwettbewerb 10.000 Euro für schöne Begrünung / 17 Anerkennungen
Gewässerschau an Scheid- und Hägenichgraben Bürgerschaft kann teilnehmen, Treffpunkt in Rüppurrer Baumgartenweg (Medienelement vorhanden)
Neues Landschaftsschutzgebiet "Oberwald-Rißnert" Öffentliche Bekanntmachung in der heutigen Ausgabe der StadtZeitung