Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Informations- und Serviceangebote
Online-Vortrag "Alzheimer und wir" Peggy Elfmann berichtet am 18. März über den Umgang mit der Demenz ihrer Mutter (Medienelement vorhanden)
Baumfällarbeiten für Vorbereitung einer Baumaßnahme Erneuerung einer Treppenanlage im Durlacher Stadtteil Bergwald
Pandemiefolgen für junge Menschen abmildern Arbeitskreis für ESF der Stadt Karlsruhe: Förderaufruf mit EU-Mitteln / Bewerben bis 31. März
Im Alter minimalistisch wohnen? Onlineveranstaltung "Alles rund ums Tiny House" am 11. März
Karlsruhe setzt auf Bürgerbeteiligung für gemeinsamen Neustart nach Corona-Pandemie Die Fächerstadt ist Partnerin des Zukunftlabors UpdateDeutschland
Neuer Briefwahlrekord bei Landtagswahl Städtisches Wahlamt erinnert an Maskenpflicht bei der Urnenwahl
Fundsachen kommen unter virtuellen Hammer Ordnungs-und Bürgeramt versteigert wieder online
Präsentationsangebot für Vereine: Marktplatz Ehrenamt Internetplattform der Freiwilligenmesse wird fortgeführt
Wie pflegende Angehörige die Balance halten Online-Vortrag am 25. Februar zum Umgang mit den eigenen Ressourcen
Neue Broschüre zu altersgerechten Wohnformen erhältlich Heft kann beim Seniorenbüro/Pflegestützpunkt bestellt werden
Vorbereitungen für die Landtagswahl sind bei der Stadt angelaufen Zustellung der Wahlbenachrichtungen / Briefwahlbüro öffnet / Corona bedingt Einschränkungen bei Urnenwahl (Medienelement vorhanden)
Internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher möglich Behörde erlaubt Antragstellung ohne vorherige Authentifizierung
Was Vereine beachten sollten Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche: Web-Seminar am 3. Februar
Gelegentliche Lärmbelästigung möglich Karlsruher Klärwerk: Stufenweise Inbetriebnahme der Schlammverbrennungsanlage 2
Neu: Karlsruher Geodaten per Smartphone verfügbar KA-Geo-App erleichtert ab sofort den Zugang zu wichtigen Informationen (Medienelement vorhanden)
Impfzentrum: Fachpersonal gesucht Bürgermeisterin Bettina Lisbach ruft interessierte Personen dazu auf, sich in zentralem Online-Formular anzumelden
Grundstücksentwässerung zieht um Teil des Tiefbauamts wechselt in neue Räume in der Lammstraße 11
Kraftanstrengung: Aufbau des Zentralen Impfzentrums Verwaltungsstab koordiniert und unterstützt / Messegelände wird vorbereitet
Vielfältige Ideen für Engagement Virtuelle Karlsruher Freiwilligenmesse läuft bis 31. Januar
Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint Anfang 2021 Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter / Kostenloser Download ab Anfang 2021
Neuer Stadtplan für Seniorinnen und Senioren Orientierungshilfe für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ist ab sofort erhältlich (Medienelement vorhanden)
Wahlbenachrichtigungen für die OB-Wahl kommen ins Haus Auf Rückseite des Bescheids ist Antrag auf Briefwahl abgedruckt / Wahlamt gibt Hinweise zum Wählen unter Corona-Bedingungen
Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber zur OB-Wahl Corona-bedingt begrenzte Zahl an Platzkarten für Konzerthaus / Aufzeichnung im Nachgang online
Elterncafés pausieren im November Kinderbüro bietet weiterhin Kontaktmöglichkeiten
Lokale Initiativen und Dienste in Daxlanden kennenlernen Stadtteilkoordination lädt für 12. November zum digitalen Austausch
Stadt informiert zu Maskenpflicht für Familien in der Öffentlichkeit Derzeit gültige Landesverordnung verpflichtet dazu / Neufassung zeitnah erwartet (Medienelement vorhanden)
Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Angebot des Amts für Abfallwirtschaft zur Entsorgung im Quartier
Maskenpflicht auf Karlsruher Wochenmärkten Hinweisschilder machen auf Neuregelung aufmerksam
"Kinderbüro on Air" geht weiter Kostenfreie Webinare für Familien mit neuen Themen (Medienelement vorhanden)
Die Biotonne wird immer wöchentlich geleert Nach Testphase in kälteren Monaten blieb es beim gewohnten Rhythmus