Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Wirtschaft und Wissenschaft
Karlsruher Forscher gewinnt FameLab-Bundesfinale Dr. Christian Scharun (KIT) überzeugte Publikum und Jury mit packendem Vortrag (Medienelement vorhanden)
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe schreibt ihre Strategie bis 2030 fort Konzept richtet bewährte Inhalte zukunftsfähig aus / Transformationsprozess der Wirtschaft begleiten
KreativStart 2022 – Kongress für kreative Unternehmen Neunte Ausgabe im Tollhaus / Besuch vor Ort und via Live-Stream möglich (Medienelement vorhanden)
FameLab: Wissenschaft für jedermann beim Karlsruher Vorentscheid Am Mittwoch, 30. März treten Forschungstalente aus ganz Südwestdeutschland im Kulturzentrum Tollhaus gegeneinander an (Medienelement vorhanden)
Creative WEIBS mit neuen Impulsen Seminarreihe für Unternehmerinnen zum Schwerpunkt "Publishing" (Medienelement vorhanden)
Innungen der Bäcker, Konditoren und Fleischer überreichen Gaben OB Mentrup: Schön, dass trotz der Umstände die Tradition aufrecht erhalten wird (Medienelement vorhanden)
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab Germany: Südwestdeutscher Vorentscheid in Karlsruhe / Anmeldung ab jetzt möglich (Medienelement vorhanden)
Erfolgreiche Förderung der Stadtteilzentren Durlach und Mühlburg Vielfältige Werbemaßnahmen rücken die beiden Einzelhandelsstandorte im Osten und Westen der Stadt in den Fokus (Medienelement vorhanden)
Mit smarten Lösungen "made in Karlsruhe" nach Barcelona Karlsruhe präsentiert sich auf dem Smart City Expo World Congress 2021
Zweiter Standort: KI-Innovationspark Baden-Württemberg erhält Landesmittel Genossenschaft begrüßt Entscheidung / Nächster Meilenstein
Strukturierter Ausbau von Breitband- und 5G-Netz Wirtschaftsförderungsausschuss informiert sich über aktuellen Stand
Informationsveranstaltung zum Testfeld Autonomes Fahren Stadt Karlsruhe lädt am 13. November in die Fleischmarkthalle auf dem Alten Schlachthof ein (Medienelement vorhanden)
Englischsprachige Diskussionsgruppe "New(s) Views" Jeden zweiten Dienstag des Monats in der Amerikanischen Bibliothek (Medienelement vorhanden)
Nachlass von Kunigunde Fischer an das Stadtarchiv übergeben Schriftstücke und Fotografien der Politikerin und ersten Ehrenbürgerin Karlsruhes überreicht (Medienelement vorhanden)
90 Prozent mit Wirtschaftsstandort Karlsruhe zufrieden Betriebsumfrage mit Ergebnissen zum Standort Karlsruhe und zu Corona-Folgen
Pop-Up-Store der Kultur- und Kreativwirtschaft Vom 21. bis 23. Oktober präsentiert sich die Szene im Regierungspräsidium
Virtueller Gamification-Kongress bizplay am 14. Oktober Vorträge von Google, Porsche und HP über Einfluss spielerischer Elemente auf Wirtschaft und Gesellschaft (Medienelement vorhanden)
Smart City Index 2021: Karlsruhe zurück auf dem Siegertreppchen Dritter Platz für die Fächerstadt im Gesamtranking
OB Mentrup bei Auftaktveranstaltung des "Digital Hub Africa" Austausch mit afrikanischem Kontinent wird intensiviert (Medienelement vorhanden)
Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben beeinflusst Wissenschaftsbüro veranstaltet bei KIT Science Week Vortragsabend mit Karlsruher Forscherinnen und Forschern (Medienelement vorhanden)
Sichere Digitale Identität kommt aus Karlsruhe Stadt und FZI erhalten Millionenförderung vom Bund für SDIKA-Projekt (Medienelement vorhanden)
Innovative Ideen aus Karlsruhe werden ausgezeichnet Drei Karlsruher Teams stehen bei Landeswettbewerb Ideenstark 2021 fest (Medienelement vorhanden)
Stadtverwaltung beteiligt sich an Zukunftslabor "UpdateDeutschland" Karlsruhe beim digitalen Finale mit Ideen zur "Modernen Verwaltung" vertreten
KI-Regionen Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb halten an Zusammenarbeit fest Für "Innovationspark KI" laufen Gespräche mit Ulm und Freiburg / Landesregierung fördert Heilbronn
Forumsveranstaltung zu Corona aus Genderperspektive Vortrag: "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück?" (Medienelement vorhanden)
Bedarfsanalyse für Karlsruher Gründerzentrum startet Fokus liegt auf Handwerk und Gewerbe
Kongress für kreative Gründerinnen und Gründer KreativStart 2021 findet am 10. und 11. Juni im Tollhaus statt
Viele Wege führen zum Ziel Energie- und Verkehrswende EFFEKTE am 18. Mai: Wie Batterien, Stromversorgung und Kraftstoffe der Zukunft aussehen (Medienelement vorhanden)
Karlsruher Frühjahrsmess´ findet nicht statt Stadt bedauert pandemiebedingte Absage / Verlässliche Planung nicht möglich
Wirtschaftsstiftung Südwest prämiert fünf Schulen Frühe und praxisnahe Berufsorientierung immer wichtiger (Medienelement vorhanden)