Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Wirtschaft und Wissenschaft
Karlsruhe entwickelt sich weiter als Ort der Möglichkeiten Entwicklung des Geländes südlich des Hauptbahnhofs geht voran / Wissenschaftsjahr 2021 unter dem Motto "made in KA - Orte der Möglichkeiten"
Zur Wahrung einer attraktiven Innenstadt Verwaltung stellt Umgang mit Corona-Folgen im Wirtschaftsförderungsausschuss dar
Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb gründen die Genossenschaft Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg Konkretisierte Planungen für zweite Stufe des Landeswettbewerbs eingereicht / Weitere Etappen auf Weg zu KI-Innovationsparkt zurückgelegt
Wissenschaft kurz und mitreißend erklärt Baden-Württemberg Vorentscheid von FameLab Germany findet pandemiebedingt digital statt (Medienelement vorhanden)
Heiter bis wolkig: Die Erderwärmung und die Wolken EFFEKTE-Vortrag untersucht am 23. Februar Zusammenhänge zwischen Wolken und Klimawandel (Medienelement vorhanden)
Erste Hürde auf dem Weg zu einem gemeinsamen KI-Innovationspark genommen Regionen Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb konkretisieren jetzt in der zweiten Stufe des Landeswettbewerbs ihre Planungen
Wie gelingt Kundenakquise online? K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro: Anmelden für Web-Seminar-Reihe (Medienelement vorhanden)
Zusammen für den Erfolg der Künstlichen Intelligenz im Land Die Regionen Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb reichen gemeinsame Bewerbung für "Innovationspark KI Baden-Württemberg" ein (Medienelement vorhanden)
Kontaktstelle Frau und Beruf bald in neuer Trägerschaft Im neuen Jahr übernimmt kommunale Gleichstellungsbeauftragte deren Aufgaben
Vom Labor auf die Bühne Nachwuchswissenschaftlerinnen und - wissenschaftler für "FameLab" gesucht (Medienelement vorhanden)
Weihnachtsbuden schließen Schausteller und Festwirte wollen verantwortungsbewusst Beitrag leisten
Karlsruhe wird Teil des "Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft" Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt insgesamt 278 Millionen Euro bis zum Jahr 2024 / Mentrup: Erfolgreiche Bewerbung eine "riesige Chance für Stadt und Region"
EFFEKTE: Extreme Wetterereignisse durch Klimawandel Phänomene wie Starkregen oder Hitzetage im Fokus / Interaktive Vorträge beim Wissenschaftsdienstag (Medienelement vorhanden)
EFFEKTE im November: Neues Arbeiten, Lernen und Wirtschaften Fünfte Online-Ausgabe der Wissenschaftsreihe am 3. November
offerta ist abgesagt Sprunghaft angestiegene Inzidenzwerte lassen OB Mentrup keine Wahl
Smart City Index 2020: Karlsruhe hat smarteste Verwaltung Deutschlands Fächerstadt belegt einen sehr guten 5. Platz im Gesamtranking
Karlsruhe als Stadt der Nachhaltigkeit weltweit bekannt 10. Global Sustainable Finance Conference überwiegend virtuell zu Gast in der Fächerstadt (Medienelement vorhanden)
Herbstfest bringt Jahrmarktsflair auf den Messplatz Mess'-Mini-Version ab 2. Oktober
Stärkung für den IT-Standort Karlsruhe Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz besucht 1&1-Neubau am Hauptbahnhof (Medienelement vorhanden)
Feiertag: Wochenmärkte fallen am 3. Oktober aus Märkte am Tag der Deutschen Einheit werden nicht verschoben
EFFEKTE im Oktober: Ohne Wasser ist alles nichts Vierte Online-Ausgabe der Wissenschaftsreihe am 6. Oktober (Medienelement vorhanden)
App lässt craft.ROADSHOW weiterlaufen Berufsorientierung für Unterricht und Zuhause (Medienelement vorhanden)
Jetzt bewerben für InnovationFestival@karlsruhe.digital Karlsruher IT-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kulturinstitutionen aufgerufen (Medienelement vorhanden)
Erfolgreiche Premiere für "Virtuelle Gründertage" Gründerallianz Karlsruhe setzte wichtiges Ausrufungszeichen
Ausbilder Michelin als europäischen Pionier gewürdigt Landesstaatssekretärin und Stadtspitze besuchen Karlsruher Reifenwerk (Medienelement vorhanden)
Virtuelle Gründertage der Gründerallianz Karlsruhe Dreitägiges Programm mit Einblicken in erfolgreiche Unternehmen
Attraktivität des städtischen Angebots noch steigern Ausschuss für öffentliche Einrichtungen widmet sich Märkten und Schaustellern unter Corona-Vorzeichen (Medienelement vorhanden)
Neuer Wirtschaftsspiegel: Schwerpunkt Klima Vorreiterrolle der innovativen Technologieregion Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
Frauen stärken Selbstbewusstsein Web-Seminar der Kontaktstelle Frau und Beruf
Karstadt bleibt in Karlsruhe OB Mentrup: Wichtiges Signal für die Entwicklung der Innenstadt / Stadtoberhaupt hatte sich für den Erhalt bei der Konzernspitze in Essen eingesetzt