Karlsruhe: Presseportal
Pressemeldungen - Wirtschaft und Wissenschaft
Sakal Media Group eröffnet Büro in Karlsruhe Weitere Erfolge des Deutsche-Indischen Netzwerks/Grosses Interesse am Konzept von "Das Fest" Deutsch-Indisches Netzwerk (Medienelement vorhanden)
IT-Unternehmen aus Pune hat Karlsruhe im Fokus OB Dr. Frank Mentrup: "Persistent" ein Gewinn für die SmarterCity Karlsruhe
Abkommen ist "wichtiger Türöffner" Mentrup wünscht sich neue Dynamik für deutsch-indische Projekte
Karlsruhe trifft Pune
Delegation intensiviert Kontakte zu indischem Hightech-Standort
Es geht um Investitionen und Arbeitsplätze, um
Wissenschaftskontakte und Know-How-Transfer, kurz: um "internationales Standortmarketing im globalen Wettbewerb", so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.
(Medienelement vorhanden)
Unterstützung für betriebliches Mobilitätsmanagement Beratungsprogramm Mobil.Pro.Fit startet am 20. Januar (Medienelement vorhanden)
Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe stellt Weichen für den Aufbau eines Regionalmanagements Neue Strukturen sollen von 2016 an umgesetzt werden/Gremium für TGV-Halt in Baden-Baden und Autobahnanschluss des Flughafens
OB gratuliert zur Wiederwahl Präsident der Handwerkskammer im Amt bestätigt
Die Stadt der Zukunft präsentiert Gelungener Auftritt der Wirtschaftsförderung Karlsruhe auf der EXPO REAL in München (Medienelement vorhanden)
Geld für kleine und mittelständische Unternehmen GfBB sicherte bereits 6.000 Arbeitsplätze in der TechnologieRegion Karlsruhe
Veranstaltungsreihe Blickkontakt wird fortgesetzt Vorträge der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ Karlsruhe in der Stadtbibliothek
Erfolgreiches Konzept Delegation aus Pirmasens informierte sich über Kreativpark Alter Schlachthof (Medienelement vorhanden)
Karlsruher Firmen auf der Gamescom Größte Spielemesse der Welt vom 13. bis 17. August in Köln (Medienelement vorhanden)
"Von Praktikern für Praktiker" Auftakt zur "Karlsruher Energieschule" bei Michelin
Starker Wirtschaftsstandort braucht Produktion Wirtschaftsförderungsausschuss über SmarterCtiy-Projekte informiert/ Durlach beliebt bei Bürgern und Passanten (Medienelement vorhanden)
Frauen leben Wirtschaft Veranstaltung zum Internationalen Frauentag
Karlsruhe auf dem Weg zur Gründerstadt Wirtschaftsförderungsausschuss spricht sich für weitere Angebote aus
NEO2013 - 20.000 Euro für das Projekt "MeRegio" der EnBW AG Dr. Frank Mentrup, Vorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, und Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche, überreichten den Preis (Medienelement vorhanden)
Von Arbeitsplätzen und Lebensräumen Neue Broschüre der Wirtschaftsförderung zum Wirtschaftsstandort Karlsruhe (Medienelement vorhanden)
TechnologieRegion Karlsruhe als Kompetenzzentrum für Europa Mentrup, Grenke und Mastiaux gemeinsam in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel/Präsentation 2014 soll "Ausrufezeichen" setzen (Medienelement vorhanden)
Unterstützung bei der Energiewende gefragt Arbeitsbesuch der thailändischen Botschafterin im Karlsruher Rathaus (Medienelement vorhanden)
19. Deutscher Präventionstag findet 2014 in Karlsruhe statt (Medienelement vorhanden)
Jury nominiert vier Finalisten für den NEO2013 zu Energie und IT Entscheidung zu Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe im Herbst
Gemeinderat stimmte für neue Zentrale der Firma dm-drogerie markt im Untermühl Zustimmung in nichtöffentlicher Sitzung zum Verkauf einer städtischen Fläche von rund 50.000 Quadratmeter
EUROCITIES-Generalsekretär besucht Karlsruhe Städtenetzwerk noch stärker als Ideenbörse für die eigene Stadtentwicklung nutzen (Medienelement vorhanden)
Karlsruhe bleibt gefragter Bürostandort Büromarktreport der Wirtschaftsförderung neu erschienen
Gründerzentrum für "Fortgeschrittene" Wirtschaftsförderungsausschuss gibt Realisierungsplan in Auftrag
Fachkräftemangel ist bereits beim Handwerk angekommen Erste Bürgermeisterin Mergen lud zum Wirtschaftsgespräch ein (Medienelement vorhanden)
Neue Hochschule für Berufstätige In Karlsruhe Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Bachelor of Arts studieren
Inititave SmarterCity arbeitet an der Zukunft Drei Leuchtturmprojekte: Modellstadtteil, HighTech Production Park, Intermodale Mobilitätsplattform (Medienelement vorhanden)