Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 30. Mai 2014
Kultur: Kultur kompakt
Kulturelles in Kürze
Führungen durch die Ausstellung "Kritische Beobachter" bietet die Städtische Galerie am 4. Juni um 18 Uhr, am 5. Juni um 12.15 Uhr sowie am 8. Juni um 15 Uhr an. In der Kinderwerkstatt gestalten junge Besucher am 8. Juni von 15 bis 15.30 Uhr Karlsruher Straßenzüge neu. Einem Rundgang durch die Schau "Krieg, Gewalt, Verletzlichkeit" können sich Besucher am 6. Juni um 16 Uhr anschließen.
Der ARD-Reporter Georg Felsberg liest am 5. Juni ab 20 Uhr im Orgelfabrik Salon aus seinem neuen Buch „Bockshornklee und schwarzer Sesam“. Seine Erzählungen und Anekdoten sind das Ergebnis von Rucksackreisen mit Bussen, Bahnen oder zu Fuß durch Wüsten, Metropolen und Berglandschaften.
Sabine Murza tritt am 31. Mai im Sandkorn-Studiotheater mit Chansons und Schlagern von Zarah Leander bis Barbara Schöneberger auf. Ihr Programm „Murzarella und der taube Pianist“ beginnt um 20.30 Uhr.
„17 Hippies“ nennt sich eine Formation, von der das Tollhaus sagt, es sei das Innovativste was es derzeit an Musik aus Deutschland gibt. Mit ihrem Programm „Biester“ treten die Musiker am 31. Mai ab 20.30 Uhr Tollhaus auf.
Malerei von Lore Unger zeigt das Gedok-Künstlerinnenforum vom 7. bis 26. Juni. Unter dem Motiv „Blätter, Bäume, Felsen“ hat die aus Tschechien stammende Malerin einen Rhythmus von Farben und Linien vernetzt. Die Vernissage findet am 6. Juni um 20 Uhr statt. -Lä-