Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 10. April 2015
Kultur: Vorhang auf, Film ab
Schauburg: Independent Days vom 22. bis 26. April
120 Filme aus 30 Ländern an fünf Festivaltagen - das Publikum der 15. Ausgabe des internationalen Filmfests Independent Days kann sich wieder auf ein mutiges und dichtes Programm freuen.
Unabhängiges Arthaus-Kino, ausgefallenes Genrekino, kritische und ironische Filme geben einen Überblick über das internationale Filmschaffen abseits des Massengeschmacks. Von Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. April, wird das Karlsruher Traditionskino Schauburg wieder zum Treffpunkt der unabhängigen Filmbranche.
Die 22 Film-Blöcke sind thematisch geordnet und heißen „Bad World“, „Teenager Träume“, „Warfields“, „Die große Trickfilmshow“ oder „Golden Ager“. In zwei Kurzfilmwettbewerben sind Preise ausgelobt - der „Filmpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“ für Produktionen mit schmalem Budget und „Die Goldene ID – Der Filmpreis der Stadt Karlsruhe“ für Projekte, die ohne Budget auskommen.
Außerordentliche filmische Leistungen werden überdies mit Auszeichnungen wie dem „Female-Filmaward für die beste weibliche Regiearbeit“, dem „Newbie-Filmaward für den besten Erstlingsfilm“ und dem „Indie-Filmaward für den besten Feature-Film“ belohnt. Und auch der 300. Stadtgeburtstag strahlt auf das Festival aus. Beim „FUTURE SHAPES: Karlsruhe 3 000“-Wettbewerb beschäftigten sich Filmemacher mit der Frage, wie sich globale Veränderungen auf die Gesellschaft auswirken. Wer alles sehen möchte, sollte sich für 50 Euro, ermäßigt 25 Euro einen Festivalpass zulegen und unter www.independentdays-filmfest.com/zuschauer/festivalpass beantragen. -red-/-maf-