Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 22. Januar 2016
Messe: Die Zukunft des Lernens
Learntec wichtige Plattform für den Einsatz von IT
Jeder zweite Lehrer würde gerne häufiger digitale Medien einsetzen. Allerdings mangelt es an der technischen Ausstattung der Schulen sowie an geeigneten Weiterbildungsangeboten.
Das ist das Ergebnis einer Befragung von 505 Lehrern der Sekundarstufe I im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, des Lehrerverbands Bildung und Erziehung und der von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) veranstalteten internationalen Fachmesse und Kongress für das Lernen mit IT Learntec, die vom 26. bis 28. Januar in der Messe Karlsruhe stattfindet.
Dort können sich Schulleiter, Schulträger und Lehrer zur Schule der Zukunft und den Möglichkeiten digitaler Bildungsszenarien informieren. „Digitale Kompetenz wird zunehmend klassischen Kulturtechniken wie Lesen und Schreiben gleichgesetzt“, sagt KMK-Geschäftsführerin Britta Wirtz. „Auf der Learntec erfahren Besucher, welche Technologien und Methoden sich anbieten, um das Bildungskonzept ihrer Schule digital zu unterstützen. Sie erhalten konkrete Empfehlungen, wie digitales Lernen an unseren Schulen vermehrt Einzug halten kann und können sich zudem mit Kollegen über die aktuellen Entwicklungen austauschen.“ Infos zu Ausstellern, Messeprogramm und zu den Kongresssektionen gibt es im Internet unter: www.learntec.de. -red-