Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 11. März 2016
Kultur: Bewerben für Giga-Hertz-Preis
Seit 2007 verleihen das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) und der Südwestrundfunk (SWR) den aktuell mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Giga-Hertz-Preis für elektronische und akusmatische Musik.
Zwei international ausgerichtete Produktionspreise dienen der Initiierung und Förderung neuer Projekte, den Hauptpreisträger für das Lebenswerk eines renommierten Komponisten schlagen die Jurymitglieder vor. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 25. Mai möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.zkm.de. Der Giga-Hertz-Preis ist dem weltberühmten Physiker Heinrich Hertz (1857 - 1894) gewidmet, der Ende des 19. Jahrhunderts an der Karlsruher Technischen Universität (heute KIT) lehrte und dort die elektromagnetischen Wellen entdeckte.