Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 27. Mai 2016
16. Verfassungsgespräch: Zuwanderung mit klaren Regeln eröffnet Chancen
„Wir sollten erkennen, was für ein Schatz die Menschen sind, die einen langen Weg auf sich nehmen, um in unserer Gesellschaft zu leben.“ Dem Resümee des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig stimmte das Podium beim 16. Verfassungsgespräch unter dem Thema „Asyl und Zuwanderung als Herausforderung und Chance für unsere Gesellschaft“ am Vorabend zum Tag des Grundgesetzes (23. Mai) zu.
weiterKinderzirkusfestival: Mit Lust und Laune
Laut, bunt, quirlig, mit Vorstellungen auf mehreren Bühnen und Manegen, vor Familie und Freunden als begeistertem Publikum, mit viel Applaus und guter Laune ging das Kinderzirkusfestival des Stadtjugendausschusses (StJA) zu Ende.
weiterZoologischer Stadtgarten: „Schräge Vögel“ im Exotenhaus
Schräge Vögel „konkurrieren“ bald im Exotenhaus mit der Gelbbrustpfeifgans oder auch dem Rotohrbülbül um die Aufmerksamkeit der Besucher.
weiterNahverkehr: Bus-Ersatz auf den Linien S5/52
Ab Mittwochabend und noch bis Montag, 30. Mai, 4 Uhr, verkehren weder S5 noch S52 zwischen den Haltestellen Entenfang und Knielingen Rheinbergstraße. Grund sind notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gleisbogen Honsellstraße.
weiterKombilösung: Bau von Gleisen bestimmt Szenerie
Bereits zu Pfingsten bekam der Gleisbogen südlich und nördlich um die westliche Rampe und den Kaiserplatz herum seinen Anschluss an das bestehende Schienennetz für die Stadt- und Straßenbahnen. Eine weitere Zwischenetappe beim Bau der Kombilösung war damit erreicht. Seither hat sich das Baugeschehen am Mühlburger Tor auf die Nordseite verlagert. Derzeit verfüllen die Arbeiter den Arbeitsraum nördlich der Rampe mit Erde.
weiterStadtteile: Familientag in Rintheim
Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen soll am kommenden Samstag, 28. Mai, ein Projekttag im Rintheimer Feld zusammenbringen. Zwischen 9 und 15 Uhr stehen im Bürgertreff / Startpunkt-Familienzentrum in der Forststraße 5 Familien im weiteren Sinne im Vordergrund.
weiterStadtteile: Informationsabend zu Knielingen 2030
Rund ein Jahr lang konnten sich Bürger in das Stadtteilentwicklungskonzept Knielingen 2030 einbringen. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden am Donnerstag, 2. Juni, vorgestellt.
weiterMesse: Aus Alt mach Neu
Sich den Alltag verschönern – mit sensibel gestalteten Möbeln, Accessoires, Kleidung oder Schmuck, das können Fans kreativer Dinge wieder nach dem Besuch der Eunique.
weiterKultur: Kulturfrühstück öffnet Welten
„Kultur öffnet Welten“ ist das nächste Kulturfrühstück am Freitag, 27. Mai, um 10 Uhr im Besitos am Marktplatz überschrieben, das sich mit interkultureller Kulturarbeit in Karlsruhe befasst.
weiterKultur: Lyrik zum Innehalten
Erst fähig zu Glück haben sie / bemerkt dass die Welt beseelt ist / Und konnten ihren Fund nicht für sich behalten / Die frühen Propheten wollten die / Welt bejubeln nicht unterwerfen / Glück ist der Anfang von Frömmigkeit.
weiterAusschreibungen
Ausschreibungen nach VOB und VOL der Stadt Karlsruhe und teilweise der städtischen Unternehmen
weiter