Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 24. Juni 2016
Ratgeber: Mit Demenz richtig umgehen
Wegweiser für Angehörige
In der immer älter werdenden Gesellschaft leiden zusehends mehr Menschen an Demenz. Allein in Karlsruhe sind 5.000 Bürgerinnen und Bürger von der Krankheit betroffen, die nach und nach das Gehirn abbaut. Tendenz steigend.
Was in den einzelnen Phasen der Krankheit zu beachten, wo Hilfe zu bekommen und welcher Umgang mit den erkrankten Menschen der jeweils richtige ist, zeigt jetzt Betroffenen und Angehörigen der neue „Ratgeber Demenz“ auf. Die unter Federführung des städtischen Seniorenbüros/Pflegestützpunkt von einer Expertengruppe aus Medizin und Pflege erarbeitete 60-seitige Broschüre gibt Hinweise zu Erkrankung, Therapie und Diagnostik, will mit sachlicher Information wie fachlicher Aufklärung Angst vor der Krankheit nehmen.
Der Ratgeber und Wegweiser nennt Ansprechpartner, gibt Tipps zur Pflege zu Hause oder außer Haus, rechtlichen Betreuung oder Schwerbehinderung. Vor allem aber will das im interdisziplinären Netzwerk entstandene Heft zum Abbau der Stigmatisierung beitragen. „Die Lebensqualität der Betroffenen soll im Vordergrund stehen“, betonte Bürgermeister Martin Lenz bei der Vorstellung des Ratgebers Demenz. Den gibt es es kostenlos beim Seniorenbüro, Kaiserstraße 235, Telefon 133-5084, im Internet unter: www.karlsruhe.de/senioren. -trö-