Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 26. August 2016
Ständehaus: Zuerst in Karlsruhe
Hämmerle stellte Rang des Ständehauses in Berlin klar
Die ehemalige Regierungspräsidentin und Ehrenbürgerin Gerlinde Hämmerle machte sich einmal mehr um Karlsruhe verdient, berichtete OB Dr. Frank Mentrup jüngst den Medien.
Bei einer Führung in der Ausstellung zum deutschen Parlamentarismus im Berliner Deutschen Dom verwahrte sie sich gegen die unrichtige Behauptung, wonach das Ständehaus in Kassel das erste für ein Parlament errichtete Gebäude in Deutschland sei. Das stimmt nicht, vielmehr kommt dieser Rang dem von 1820 bis 1822 für die Badische Ständeversammlung errichteten Gebäude zu, an das heute die Rotunde der Stadtbibliothek erinnert. Das Kassler Gebäude entstand dagegen erst von 1834 bis 1836. Ihr Hinweis wurde in Berlin zunächst ignoriert, bis Hämmerle Bundestagspräsident Norbert Lammert einschaltete, der nach Recherchen seines wissenschaftlichen Dienstes Karlsruhes Bedeutung als Sitz des ersten deutschen Parlaments bestätigte. -cal-