Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 21. Oktober 2016
Kultur: Auf dem Weg zu einem Kulturkonzept
Ergebnisse der Zukunftswerkstatt Grötzingen / Nächste Schritte festgelegt
Im Sommer kamen auf Einladung von Ortsvorsteherin Karen Eßrich und Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche rund 90 Experten aus der örtlichen Kulturszene zur „Zukunftswerkstatt Stadtteilkultur Grötzingen“ zusammen.
Denn es fehlen in Grötzingen, so die Diagnose Eßrichs, „eine gemeinsame Identität, ein gemeinsames Ziel und die öffentliche Wahrnehmung“. In Gruppen diskutierten die Teilnehmer Zukunftsperspektiven und Herausforderungen für Bereiche wie kulturelles Erbe, StadtRaum für Kultur oder kulturelle Bildung. Wichtigstes Ziel, so eines der Ergebnisse, ist die „kulturhistorisch sensible Aufwertung des Stadtteils durch eine städtebauliche Neugliederung der Ortsmitte“. Die größte Herausforderung sehen die Experten im Altern der Gesellschaft.
Die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem Kulturkonzept für Grötzingen sind interne Treffen der Protagonisten aus der Kulturlandschaftspflege samt Ortschaftsrat, eine schriftliche Befragung der Experten aus dem Bereich Brauchtumspflege sowie ein Arbeitstreffen dieser Experten und eine Diskussionsrunde zum Thema „Kulturelle Bildung im Stadtteil“. Außerdem vorgesehen ist eine interne Planungswerkstatt Städtebau/Grötzinger Ortsmitte. Nächstes Jahr geht es dann weiter mit einem Treffen der „Arbeitsgruppe Kulturkonzept“ sowie der „Arbeitsgruppe Kulturmarketing“. Veröffentlicht werden soll das Kulturkonzept nächsten Sommer. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt sind zu finden auf www.groetzingen.de. -red-