Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 5. Januar 2018
Kombilösung: Sichtbare und wichtige Veränderungen
Ehe die Arbeiten zur Realisierung der Kombilösung ab nächster Woche wieder volle Fahrt aufnehmen, gilt es, zu bilanzieren, was 2017 bis zuletzt brachte. So kann sich seither - mit Spatenstich im April - die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) als Bauherrin der Kombilösung endlich auch deren zweitem großen Teilprojekt uneingeschränkt annehmen.
weiterKombilösung: Ausblick
Wer ein Haus baut, sieht den Rohbau meist schnell vollendet - eh es innen substanziell wird. Die U-Haltestellen der Kombilösung sind freilich von ganz anderer Dimension. Umso mehr kündigt die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft erleichtert für dieses Jahr jenen Umschwung an.
weiterNeujahrsempfänge: Neujahrsbrezel und Kreidezeichen für das Karlsruher Rathaus
Sie sind die Ersten, die morgens aufstehen und sich um Kundenwünsche kümmern oder ziehen mit kalten Füßen für den guten Zweck von Tür zu Tür: Bäcker, Konditoren, Fleischer - und Sternsinger, sie alle lud Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zum Neujahrsempfang ins Rathaus ein.
weiterPassantenumfrage: Karlsruher Innenstadt soll attraktiv bleiben
Ein Bild vom Einkaufs- und Besuchsverhalten in der Karlsruher Innenstadt möchte sich die Stadt Karlsruhe machen. Dazu befragt die CIMA Beratung + Management GmbH in deren Auftrag vom 11. bis 13. Januar sowie am 18. und 20. Januar zwischen 9 und 19 Uhr Passantinnen und Passanten in der City. Das Unternehmen führt etwa fünfminütige persönliche Interviews an mehreren Standorten durch, die für den Einzelhandel relevant sind.
weiterBesondere Karlsruhe-Momente: Ideen für Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Familientreffen und Betriebsausflügen
Für das Jahr 2018 hat die Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG) ihr Gruppenangebot überarbeitet. Neben Klassikern wie Stadtrundgängen, Kostümführungen, Museumsbesuche und Ausflüge in die Region präsentiert sie zahlreiche neue Highlights, die es zu testen gilt.
weiterEiszeit: Eisstockturnier als Saisonhöhepunkt
Noch bis zum 28. Januar ist die Stadtwerke Eiszeit auf dem Schlossplatz täglich geöffnet, und so langsam rückt der Höhepunkt der Saison, zumindest für die Nicht-Schlittschuhläufer, näher: Am Donnerstag, 18. Januar steigt das 6. Karlsruher Eisstockturnier.
weiterAltglascontainer: Neue Altglascontainer
Seit Januar stehen neue Altglascontainer in der Stadt. Die Sammlung wurde durch die Betreiber dualer Systeme neu ausgeschrieben, sodass die derzeit rund 400 weißen Altglascontainer seit Dienstag durch verzinkte Behältnisse ersetzt werden. Vorhandene Standorte bleiben nach Möglichkeit alle bestehen.
weiterBaumschnitt: Hilfe für den Baumschnitt
Das Liegenschaftsamt der Stadt Karlsruhe führt in Kooperation mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde wieder kostenlose Obstbaumschnittkurse durch.
weiterJahresvorschau Karlsruhe Event GmbH: Viele Veranstaltungs-Highlights
Mit dem Indoor Meeting Karlsruhe startet die Karlsruhe Event Gmbh (KEG) am 3. Februar sportlich in das neue Jahr. Rund 4500 Leichtathletik-Fans werden in der Messe Karlsruhe erwartet. Zudem ist das Meeting bei Sport1 im Free-TV live zu verfolgen.
weiterKultur: InformelSchau - Sie hatten "Mut zur Freiheit"
Ein Kosmos von Farben und Formen entfaltet sich derzeit in der Städtischen Galerie in der 16-teiligen Ausstellung "Mut zur Freiheit. Informel aus der Sammlung Anna und Dieter Grässlin im Dialog".
weiterKultur: Galerie und ZKM mit offenen Türen
"Kultur satt" bieten Städtische Galerie und Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zu Beginn des Jahres und bitten an Dreikönig bei freiem Eintritt zum "Tag der offenen Tür".
weiter