Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 12. Januar 2018
Wechsel auf Bürgermeisterbank: Zukunft Karlsruhes gemeinsam gestalten
Seit Dienstagvormittag ist es offiziell: Karlsruhes Finanz- und Wirtschaftsdezernentin Gabriele Luczak-Schwarz ist nun auch Erste Bürgermeisterin, und Dr. Albert Käuflein verantwortet als neuer Bürgermeister Kultur, Öffentliche Sicherheit und Personal. Beide Positionen hatte bislang Wolfram Jäger inne, der sich zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedete.
weiterFerienspaß für Kids: Angebote des Jugendfreizeit- und Bildungswerks buchbar
Die Feiertage sind vorbei, und mit den ersten Sonnenstrahlen oder auch bei trübem Wetter kommt der Gedanke an die Ferien des laufenden Jahres auf und daran, wie sie sich nutzen ließen. Zum Beispiel ganz ausgezeichnet, weil vielfältig interessant und gruppendynamisch, mit den Angeboten des Jugendfreizeit- und Bildungswerks (jfbw): für entdeckungsfreudige, reiselustige Kinder und Jugendliche, die abwechslungsreiche Ferientage zu Hause (Ferien ohne Koffer) oder in der Ferne (Ferien mit Koffer) genießen wollen.
weiterKlimaschutz: Thermografie-Spaziergänge mit Sanierungsexperten
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und das städtische Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz laden Interessierte ein, anhand von Gebäude-Thermografien die Einsparpotenziale einer energetischen Sanierung kennenzulernen – praxisnah als Spaziergang: Im Januar und Februar werden sechs Thermografie-Rundgänge im Rahmen der Initiative „Meine Grüne Stadt“ in den „Karlsruher Energie-Quartieren“ angeboten.
weiterIHK-Neujahrsempfang: Für ein selbstsicheres Europa
Ein leidenschaftliches Bekenntnis zu Europa und zur Bedeutung einer starken TechnologieRegion Karlsruhe – es waren zwei Themen, die im Zentrum des Neujahrsempfangs der IHK Karlsruhe standen.
weiterTiere des Jahres 2018: Noch oft da und trotzdem gefährdet
Noch nicht bedroht, vielerorts verbreitet, aber doch in immer geringerer Zahl anzutreffen sind einige von verschiedenen Naturschutzorganisationen gekürten Tiere des Jahres.
weiterHochzeitstage: Ideen für den schönsten Tag
Die eigene Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein. Darüber herrscht Einigkeit. Die Vorstellungen jedoch, die Paare von ihrem perfekten Hochzeitstag haben, sind oft sehr unterschiedlich. Für alle, die sich trauen (lassen) wollen, bedeutet „Traumhochzeit“ etwas anderes.
weiterStädtisches Klinikum: Neuer Urologie-Direktor
Karlsruhes Urologische Klinik am Städtischen Klinikum zählt bundesweit zu den größten. Die Verantwortung für jährlich rund 4000 stationäre und 10000 ambulante Patienten sowie 18 ärztliche Beschäftigte und 73 Betten übernimmt zum 1. April Professor Dr. Dogu Teber.
weiterIndoor Meeting: Laufspektakel auf der Mittelstrecke
Traditionell versprechen die 1500 Meter der Frauen beim Indoor Meeting Karlsruhe packende Laufduelle und schnelle Zeiten. Am 3. Februar in der Messehalle 2 bringt Sportdirektor Alain Blondel wieder mal ein Starterfeld der Extraklasse an den Start.
weiterAusschreibungen
Ausschreibungen nach VOB und VOL der Stadt Karlsruhe und teilweise der städtischen Unternehmen
weiter