Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 20. April 2018
Rotarier: Dienst für Umwelt
PFLANZEN FÜR UMWELT: Mitglieder von vier Rotary-Clubs setzten im Füllbruch-Wald junge Stieleichen in die Erde. Foto: Fränkle
Vier Karlsruher Rotary Clubs pflanzten 800 Stieleichen
Vier Karlsruher Rotary-Clubs pflanzen im Füllbruch-Wald nördlich des Industriegebiets Grötzingen am vergangenen Samstag insgesamt 800 junge Stieleichen und folgten mit ihrer Aktion einem Appell von Ian H.S. Riseley. Der Rotary-Weltpräsident hatte die Mitglieder der Organisation zur Teilnahme am Projekt „Every Rotarian Plants One Tree“ aufgerufen.
Der Aufruf beinhaltet die Aufforderung, während seiner einjährigen Amtszeit rund 1,2 Millionen Bäume zu setzen und auch deren globale Bedeutung für die Umwelt zu unterstreichen.
Eine Pilzerkrankung hatte im Füllbruch-Wald zum Absterben der dort vorhandenen Eschen geführt. Das städtische Forstamt und dessen Leiter Ulrich Kienzler begleiteten die Ersatzpflanzung, bei der etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Uhr zum Spaten griffen. Mit dabei war auch Rotary-Distrikt Governor Wilfried Gehart. -red-