Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 11. Mai 2018
Rathenau-Platz: Jetzt ein echtes Schmuckstück
ERDE FÜR DORFLINDE: OB Mentrup, Cornelia Lutz (Gartenbauamt), Konrad Ringle (BG NW-Stadt) und Stadtrat Raphael Fechler (v.l.). Foto: Knopf
Umgestalteter Rathenau-Platz in der Nordweststadt Bürgerinnen und Bürgern übergeben
Über ein frisch poliertes Schmuckstück dürfen sich die Bürger der Nordweststadt freuen. Am Samstag wurde der umgestaltete Walther-Rathenau-Platz von OB Dr. Frank Mentrup der Öffentlichkeit übergeben.
Das Gartenbauamt hat den rund 1.400 Quadratmeter großen Platz im Zuge des Neubaus der Petrus-Jakobus-Kirche neu geplant und rund 320.000 Euro investiert. Es wurde frisch asphaltiert, neue Sitzelemente kamen hinzu und der alte Baumbestand wurde ergänzt.
Bereits Ende März pflanzte Bürgermeister Klaus Stapf mit der Bürgergemeinschaft Nordweststadt eine „Dorflinde“ auf dem Areal. Dies griff Mentrup in seiner Begrüßung auf. Ebenso wie Konrad Ringle (Vorsitzender BG Nordweststadt) oder Cornelia Lutz (Leiterin Gartenbauamt) hatte er eigens Heimaterde mitgebracht - als symbolisches Lebenselixier für die neue Linde. „Auf diesem Areal, das sowohl Kirchenvorplatz als auch Begegnungs- und Treffpunkt ist, wurde mit viel Qualität geplant. Besonderer Wert wurde dabei auf die Grünstruktur gelegt“, so Mentrup.
Ringle dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Währenddessen herrschte reges Markttreiben auf dem Rathenau-Platz. Frischer Spargel aus der Pfalz wurde ebenso angeboten wie elsässische Tartes oder Schinken aus dem Schwarzwald. -voko-