Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 11. Mai 2018
Verfassungsgespräch: Wieder Bürgerkarten
Verfassungsgespräch zu Unternehmen und Menschenrechten
Zum 18. Karlsruher Verfassungsgespräch „Internationale Unternehmen und Menschenrechte“ am 22. Mai, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) gibt es Bürgerkarten.
Unter Leitung von Jörg Schönenborn (WDR) diskutieren Elmar Brok (MEP), Dr. Donatus Kaufmann (thyssenkrup), Matthias Machnig (Staatssekretär a. D.), Dr. Annette Niederfranke (ILO), Dr. Birgit Spießhofer (RA) und Michael Windfuhr (DIMR). Einlasskarten (Zahl begrenzt), maximal zwei pro Person, gibt es ab 17. Mai, 8 Uhr, an der Rathauspforte. Zu haben sind sie nur gegen Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments und Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort sowie Adresse. Das Gleiche gilt für die zweite Person, für die ein Ausweis oder eine Kopie davon vorzulegen ist. Diese Daten der Personen, die Einlasskarten erhalten, werden aus Sicherheitsgründen der Bundespolizei übermittelt und mit deren Informationssystem abgeglichen. Wenige Tage nach der Veranstaltung werden die Daten wieder gelöscht. Eine Vorreservierung von Karten ist nicht möglich. Je nach Sitzplatz kann der Blick auf das Podium eingeschränkt sein. Es erfolgt jedoch eine Bild- und Tonübertragung. -red-