Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 15. Juni 2018
Dreck-weg-Wochen: Belohnt für eifriges Putzen
„Habt ihr viel Müll gefunden“? Bei der Preisverleihung der 12. Dreck-weg-Wochen schallte Bürgermeister Klaus Stapf ein lautes Ja entgegen. Von den Mädchen und Jungen, die in das Rathaus gekommen waren, um sich Urkunden samt Preisgeld zwischen 100 und 200 Euro abzuholen.
Sie gehörten zu Gruppen, die im Verhältnis zu ihrer Gesamtmitgliederzahl die meisten Teilnehmenden aktivierten. Erste Preise holten die AWO-Kindertagesstätte „les explorateurs“, die Comenius-Ganztagsrealschule sowie der Bürgerverein Nordstadt mit Marylandschule und Heisenberg-Gymnasium. Die Kindertagesstätte Sybelstraße, Tullaschule und der Bürgerverein Grünwinkel ersammelten sich zweite Plätze. Und dritte gab es für die Kindertagesstätte in der Bonhoefferstraße, die Oberwaldschule und die Uneson Lernfreunde (unser Bild).
Mit insgesamt 12.579 Mithelfenden in 337 Putzgruppen bedeutet das den bisherigen Rekord. Mitgemacht hatten 53 Patinnen und Paten, 93 Einzelpersonen, 66 Kindergärten und Kindertagesstätten, 54 Schulen und 53 Vereine, neun Gewerbebetriebe sowie soziale Einrichtungen und vier Ortsverwaltungen. Außerdem meldeten sich elf neue Sauberkeitspaten. Interessenten hierfür rufen unter 0721/133-7005 beim Amt für Abfallwirtschaft (karlsruhe.de/ abfall) an. -cal-