Karlsruhe: Stadtzeitung
Ausgabe vom 22. November 2019
Kombilösung: Hochbaukran umgezogen
Kraftfahrzeugtunnel in Kriegsstraße wächst weiter
Der große Hochbaukran zwischen Ritterstraße und Ettlinger Tor, mit dem Schalungselemente, Bewehrungseisen sowie anderes Baumaterial hinunter in die Baugrube gehoben wird, ist auf der südlichen Seite der Kriegsstraße um ein entscheidendes Stück von West nach Ost gerückt worden.
Die Arbeiten am Teilstück des Kraftfahrzeugtunnels im Westen des Baufelds W 3 zwischen Lammstraße und Ettlinger Tor sind mit der Betonage des Tunneldeckels soweit gediehen, dass der Kran jetzt im zweiten, dem östlichen Abschnitt desselben Baufelds eingesetzt werden kann. Damit, erklärt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft als Bauherrin der Kombilösung, wird die Lücke des noch fehlenden Tunnelabschnitts zwischen Ritterstraße und Ettlinger Tor zusehends kleiner. Am westlichen Ende des Großprojekts Kriegsstraße – am Karlstor in W 1 – ist der Tunnelbau im noch fehlenden Abschnitt zwischen Ritterstraße und Querung Karlstraße ebenfalls absehbar.
Vom Ettlinger Tor aus erstreckt sich in Blickrichtung Durlach das Baufeld O 4 bis etwa Höhe Meidingerstraße. Dort hat der Tunnelbau für dieses Teilstück begonnen, im östlichen Bereich wurden erste Sohlen- und Wandabschnitte hergestellt. Im westlichen Teil des Baufelds stehen noch einige Zeit der Aushub bis auf Endtiefe sowie der Abbruch der Rampenwände und -sohle der alten Straßenunterführung unter dem Ettlinger Tor an. Das Baufeld O 2 hat den Tunnelbau hinter sich. Dort laufen oben Arbeiten zur Wegeführung, auch für die volle Funktionsfähigkeit der Kreuzung. Indes bleibt der Innenausbau des Bahntunnels unter Kaiserstraße und Südabzweig in der Hand vieler Gewerke. -red-/-mab-